Fahrradhersteller Diamant hat sein elektrisch unterstütztes Trekkingmodell Zing modernisiert. Gen 3 heißt die alltags- und tourentaugliche Version, die ab sofort zu Preisen zwischen 3.600 und 4.100 Euro bestellt werden kann.
Zu den Neuerungen gehört ein neuer, gewichtssparender Alurahmen, der den Antriebsakku aber nach wie vor auf und nicht im Unterrohr trägt. Im Vergleich zu den vermeintlich schickeren Intube-Pedelecs spart das Gewicht. Mit 23 Kilogramm gehört das Zing 3 jedenfalls zu den schlanken Vertretern der Mittelmotor-Szene. Für Unterstützung sorgt der 85 Newtonmeter starke Bosch Performance CX der vierten Generation. Bei der Batterie kann zwischen 400, 545 und 800 Wh gewählt werden. Der große Akku soll eine Reichweite von bis zu 200 Kilometern ermöglichen.
Die verschiedenen Batterieformate sind mit beiden Ausstattungsvarianten frei kombinierbar. Einstiegsmodell ist das Zing Trip Core, das mit 545 Wh rund 3.600 Euro kostet. Es bietet hydraulische Scheibenbremsen von Shimano, eine Suntour XCR32 Federgabel, das monchrome Intuvia-Display und eine 9-Gang-Cues-Kettenschaltung von Shimano. 500 Euro Aufpreis kostet das Trip Plus mit farbigem Kiox 500 Display, 10 Gängen, Suntour Federgabel Mobie 34 und Magura-Bremsen. Beide Modelle sind mit großvolumiger Bereifung, Gepäckträger, Seitenständer, Lichtanlage und Schutzblechen für den Fahrradalltag gerüstet.
Motor
Trekking-Pedelec Diamant Zing Gen 3 - Schlank, leicht und gut ausgestattet
- Mario Hommen/SP-X - 6. Dezember 2024, 16:07 Uhr

Diamant hat sein E-Bike Zing überarbeitet. Es setzt auf Leichtbau, einen bewährten Bosch-Antrieb und eine klassische Optik.
Weitere Meldungen
Volkswagen ist bekannt für seine Vielfalt an Modellen – von Klassikern bis hin zu modernen Fahrzeugen. Wer Ersatzteile sucht, sollte wissen, worauf es ankommt.
Ob
MehrSie stehen in der Garage, betrachten Ihr Auto und denken sich: "Ein frischer Anstrich könnte nicht schaden." Vielleicht hat der Lack schon bessere Tage gesehen, oder Sie
MehrWenn der Motor streikt, stehen viele Autobesitzer vor der Frage, ob sich eine teure Reparatur wirklich lohnt. Doch es gibt eine Alternative: Mehr
Top Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die neue Bahn-Chefin Evelyn Palla will den Konzern und das Unternehmen massiv umbauen und die Qualität der Deutschen Bahn dadurch deutlich
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Umweltminister Carsten Schneider (SPD) hält Änderungen bei den CO2-Flottengrenzwerten für möglich. Er sei "offen für einen Kompromiss",
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Kampf gegen die Kostensteigerung im Gesundheitssystem hat Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) höhere Zuzahlungen für Medikamente ins
Mehr