Motor

Autonomes Fahren - Deutschland soll weltgrößtes Einsatzgebiet werden

  • Holger Holzer/SP-X - 4. Dezember 2024, 16:39 Uhr
Bild vergrößern: Autonomes Fahren - Deutschland soll weltgrößtes Einsatzgebiet werden
Im kommenden Jahr will VW mit Robotaxis in Hamburg starten Foto: VW

Eng besiedelt und mit einem dichten Autobahnnetz erschlossen: Deutschland will zum Groß-Spielfeld für autonomes Fahren werden.

In Deutschland soll der weltweit größte zusammenhängende Betriebsbereich für autonomes Fahren entstehen. Entsprechende Fahrzeuge sollen dann in Metropolen und auf den sie verbindenden Autobahnen unterwegs sein, wie aus dem nun veröffentlichten Strategiepapier der Bundesregierung zum autonomen Fahren hervorgeht.

Bereits 2026 sollen die aktuell im im Rahmen verschiedener Projekte im Probebetrieb fahrenden Robo-Shuttles und -Taxis in den Regelbetrieb übergehen können. Für 2027 sieht die Regierung die Einführung langfristig wirtschaftlich tragbarer Angebote im ÖPNV vor. Ende des Jahrzehnts soll das autonome Fahren dann fester Bestandteil eines verkehrsträgerübergreifenden und vernetzten Mobilitätssystems sein.

Um die Ziele zu erreichen, will die Bundesregierung den Rechtsrahmen für autonomes Fahren permanent anpassen und auch die nötigen Voraussetzungen im Straßenverkehrsrecht schaffen. Das Strategiepapier sieht zudem unbürokratische Zulassungsprozesse vor. Ziel der vom Bundesverkehrsministerium erarbeiteten Strategie ist es, Deutschland zu einem der weltweit führenden Innovations- und Produktionsstandorte für autonomes und vernetztes Fahren zu machen. Der Marktanteil vom autonomen Fahren – gerade im ÖPNV und in der Logistik – soll stetig wachsen.

Weitere Meldungen

VW-Modelle im Blick: Ersatzteile finden und verstehen

Volkswagen ist bekannt für seine Vielfalt an Modellen – von Klassikern bis hin zu modernen Fahrzeugen. Wer Ersatzteile sucht, sollte wissen, worauf es ankommt.

Ob

Mehr
Kann ich mein Auto selber lackieren?

Sie stehen in der Garage, betrachten Ihr Auto und denken sich: "Ein frischer Anstrich könnte nicht schaden." Vielleicht hat der Lack schon bessere Tage gesehen, oder Sie

Mehr
Motorschaden in Hannover? So gelingt der Verkauf ohne Stress

Wenn der Motor streikt, stehen viele Autobesitzer vor der Frage, ob sich eine teure Reparatur wirklich lohnt. Doch es gibt eine Alternative: Mehr

Top Meldungen

Neue Bahn-Chefin will kompletten Neuanfang

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die neue Bahn-Chefin Evelyn Palla will den Konzern und das Unternehmen massiv umbauen und die Qualität der Deutschen Bahn dadurch deutlich

Mehr
Umweltminister offen für Ausnahmen beim Verbrenner-Aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Umweltminister Carsten Schneider (SPD) hält Änderungen bei den CO2-Flottengrenzwerten für möglich. Er sei "offen für einen Kompromiss",

Mehr
Kanzleramtsminister erwägt höhere Zuzahlungen für Medikamente

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Kampf gegen die Kostensteigerung im Gesundheitssystem hat Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) höhere Zuzahlungen für Medikamente ins

Mehr