Wirtschaft

Pkw-Markt - Leichtes Minus im November

  • Mario Hommen/SP-X - 4. Dezember 2024, 13:52 Uhr
Bild vergrößern: Pkw-Markt - Leichtes Minus im November
E-Autos waren im November deutlich weniger gefragt als noch vor einem Jahr Foto: Volkswagen

Der Neuwagenmarkt verzeichnete im November ein leichtes Minus. Deutlich negativer als der Gesamtmarkt entwickelten sich die privaten Neuzulassungen und die Elektroautos.

Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen in Deutschland ist im November leicht gesunken. 244.544 Neuwagen entsprechen einem Minus von 0,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mitteilte. Wie schon im Vormonat legten die gewerblichen Neuzulassungen deutlich zu, während die Zahl der privaten Neuzulassungen stark zurückging. Mit einem Plus von 4,3 Prozent stieg der Marktanteil der gewerblichen Neuzulassungen auf 68 Prozent, die Zahl der privaten Neuzulassungen ging um 9,3 Prozent zurück, was ihren Marktanteil auf 32 Prozent drückt.

Insgesamt fällt die Bilanz für das laufende Jahr weiterhin leicht negativ aus. Von Januar bis November wurden demnach rund 2,6 Millionen Pkw neu zugelassen, 0,4 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.

Deutlich stärker als der Gesamtmarkt sanken im November die Zulassungszahlen von Elektroautos. Insgesamt kamen in Deutschland 35.167 BEV neu auf die Straße, was einem Rückgang von knapp 22 Prozent entspricht. Ihr Marktanteil sank auf 14,4 Prozent.

Weitere Meldungen

SPD will Kauf von E-Autos fördern - Miersch kritisiert Pro-Verbrenner-Kurs von Merz

Die SPD hat am Freitag einen Fünf-Punkte-Plan zur Stärkung der Automobilindustrie in Deutschland vorgelegt. Ein Schwerpunkt ist dabei die Förderung der Elektromobilität, unter

Mehr
Keine Hinweise auf Ausbreitung von MKS in Brandenburg - Eilverordnung läuft aus

Brandenburg gibt vorsichtig Entwarnung: Die Maul- und Klauenseuche (MKS) hat sich nach bisherigen Erkenntnissen nicht weiter ausgebreitet. Das Landwirtschaftsministerium in

Mehr
Bierbrauer trotz leichten Absatzrückgangs zufrieden mit Geschäftsjahr 2024

Die deutschen Bierbrauer sind unter dem Strich trotz eines leichten Absatzrückgangs im vergangenen Jahr zufrieden mit der Geschäftsentwicklung. Finale Zahlen lägen noch nicht

Mehr

Top Meldungen

Schwerdtner warnt vor "sozialer Hölle" unter Merz

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Linken-Chefin Ines Schwerdtner warnt vor einem Kahlschlag des Sozialstaats unter einem Kanzler Friedrich Merz (CDU). "Es kommen dunkle Zeiten auf

Mehr
Sicherheitsbehörde warnt vor geplanten Solarstrom-Gesetz

Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Das von der Bundesregierung geplante "Solarspitzen-Gesetz" zur Stabilisierung des Stromnetzes stößt auf massive Bedenken des Bundesamtes für

Mehr
Deutsche Konzerne bekennen sich in USA zu Diversität und Klimaschutz

Washington (dts Nachrichtenagentur) - Trotz der Kehrtwende mehrerer US-Konzerne in Sachen Klimaschutz, Diversität und Inklusion wollen deutsche Unternehmen in den USA an ihren

Mehr