Motor

Centurion Backfire R2000 - Neuer Antrieb

  • Mario Hommen/SP-X - 3. Dezember 2024, 16:12 Uhr
Bildergalerie: Centurion Backfire R2000 - Neuer Antrieb
Centurion hat sein E-Hardtail Backfire R2000 zum Modelljahr 2025 umfangreich überarbeitet. Wichtigste Neuerung ist der Bosch-CX-Antrieb Gen 5 Foto: Centurion

Bosch hat eine neue Generation des CX-Motors aufgelegt, der vieles besser kann als sein Vorgänger. Davon profitiert jetzt auch das E-Hardtail Backfire R von Centurion.

Für das Modelljahr 2025 hat der deutsche Fahrradhersteller Centurion sein E-Hardtail Backfire R2000 überarbeitet. Wichtigste Neuerung ist die fünfte Generation des Bosch-Antriebs Performance Line CX. Der Elektromotor ist unter anderem leiser und leichter, unterstützt dank verbesserter Sensorik präziser und bietet neue Funktionen wie eine Berganfahrhilfe. Als Anzeige- und Bedieneinheit für den Bosch-Antrieb setzt das Backfire auf die Schnittstellen System Controller und Mini Remote.

Zum neuen Modelljahr gehört ein überarbeiteter Rahmen, der den Bosch-Motor integriert. Lufteinlässe versorgen das Aggregat mit kühlender Frischluft, Luftkammern schützen die Kettenstrebe vor Kettenschlägen. Außerdem verspricht Centurion einen stabileren Aluminiumrahmen, in dessen Unterrohr nun Platz für den neuen 800-Wh-Akku ist.

Auf eine Hinterradfederung verzichtet das MTB mit 29-Zoll-Laufrädern. Die vordere Federgabel bietet 12 Zentimeter Federweg. Hydraulische Scheibenbremsen von Shimano sowie eine Deore XT 11-Gang-Kettenschaltung und eine integrierte Lichtanlage gehören zur Serienausstattung des 4.850 Euro teuren Basismodells. Für 150 Euro Aufpreis gibt es die EQ-Version, die zusätzlich Schutzbleche, Seitenständer und Gepäckträger bietet.

Weitere Meldungen

Autonomes Fahren - Deutsche im Vergleich sehr offen

Die Deutschen stehen dem autonomen Fahren im internationalen Vergleich offen gegenüber. Viel Skepsis herrscht hingegen in Indien und dem Vereinigten Königreich. Robotaxis

Mehr
Solar-Moped Lightfoot - Sonne im Tank

Otherlab, ein Start-up-Inkubator aus Kalifornien, hat mit Lightfoot eine neue E-Bike-Marke ins Leben gerufen, die seit Ende 2024 in den USA ein Solar-Scooter zum Preis von

Mehr
Auto-Kaufpläne - Deutsche E-Auto-Skepsis gewachsen

Deutschlands Autokäufer wollen dem Verbrenner treu bleiben. Bei einer Umfrage des Beratungsunternehmens Deloitte gaben 53 Prozent an, als nächstes Auto einen Benziner oder

Mehr

Top Meldungen

DGB-Chefin: "Sozialversicherungsfreie Minijobs endlich abschaffen"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um wachsende Sozialversicherungsabgaben warnt der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) vor Einschnitten für die Arbeitnehmer. "Es ist

Mehr
Bayer sieht sich bei Stellenabbau "gut im Zeitplan"

Leverkusen (dts Nachrichtenagentur) - Bayer kommt nach eigener Aussage beim Umbau des Konzerns voran. "Zum Ende des dritten Quartals 2024 hatten wir weltweit 5.500 Stellen

Mehr
Knapp 50 Verbände planen bundesweite Großdemo für Wirtschaftswende

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der aktuellen Wirtschaftskrise planen fast 50 Verbände eine bundesweite Großdemonstration für eine Wirtschaftswende. Wie die "Bild"

Mehr