Mit zwei sportlichen Varianten verabschiedet sich die aktuelle Generation des Toyota GR Supra. In der „A90 Final Edition“ des Coupés kommt die bislang stärkste Ausbaustufe des 3,0-Liter-Sechszylindermotors zum Einsatz, die 320 kW/435 PS Leistung liefert und damit 70 PS mehr als die bisherige Version. Darüber hinaus haben die Japaner Aerodynamik und Fahrwerk umfangreich geändert. Optisch setzt sich die stärkste Ausführung unter anderem durch eine mattschwarze Lackierung, einen Carbon-Heckflügel und einen Kohlefaser-Lufteinlass auf der Motorhaube von den anderen Modellen ab. Zur Ausstattung zählen zudem eine Akrapovic-Abgasanlage und Alcantara-Vollschalensitze. 300 Exemplare sollen gebaut werden.
Weniger Gewicht statt Mehrleistung bietet die ebenfalls neue „Lightweight Evo“-Variante des Zweisitzers. Zu den Besonderheiten zählen ein Entenbürzel-Heckspoiler aus Carbon, neue Radlaufklappen an der Vorderachse und höhere Kotflügel an der Vorderachse. Hinzu kommt ein modifiziertes Fahrwerk mit aktiver Differenzialsteuerung, geändertem Sturz und größeren Bremsen. Optisch sorgen 19-Zoll-Räder, Alcantara-Sitze mit roten Nähten und rote Akzente am Schaltknauf für Differenzierung. Die Auslieferung beider Modelle soll im Frühjahr 2025 starten. Preise nennt der Hersteller nicht, sie dürften aber jeweils über den knapp 70.000 Euro für das bisherige Top-Modell liegen.
Die aktuelle Supra-Generatio hat Toyota gemeinsam mit BMW entwickelt. Während die Japaner den Sportwagen ausschließlich als Coupé anbieten, bauen die Münchner ihren Z4 nur als Roadster. Beide Modelle sind seit 2019 auf dem Markt. Wie es nach 2025 angesichts eher mauer Absatzzahlen weiter geht, ist noch unklar. Toyota zumindest spricht davon, den GR Supra „basierend auf den Erfahrungen im Motorsport weiterentwickeln“ zu wollen.
Motor
Zwei neue Toyota GR Supra - Leicht und stark
- Holger Holzer/SP-X - 28. November 2024, 15:46 Uhr

Toyota spendiert dem GR Supra zwei Upgrades. Die Kunden haben die Wahl zwischen mehr Leistung und weniger Gewicht.
Weitere Meldungen
Volkswagen ist bekannt für seine Vielfalt an Modellen – von Klassikern bis hin zu modernen Fahrzeugen. Wer Ersatzteile sucht, sollte wissen, worauf es ankommt.
Ob
MehrSie stehen in der Garage, betrachten Ihr Auto und denken sich: "Ein frischer Anstrich könnte nicht schaden." Vielleicht hat der Lack schon bessere Tage gesehen, oder Sie
MehrWenn der Motor streikt, stehen viele Autobesitzer vor der Frage, ob sich eine teure Reparatur wirklich lohnt. Doch es gibt eine Alternative: Mehr
Top Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die neue Bahn-Chefin Evelyn Palla will den Konzern und das Unternehmen massiv umbauen und die Qualität der Deutschen Bahn dadurch deutlich
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Umweltminister Carsten Schneider (SPD) hält Änderungen bei den CO2-Flottengrenzwerten für möglich. Er sei "offen für einen Kompromiss",
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Kampf gegen die Kostensteigerung im Gesundheitssystem hat Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) höhere Zuzahlungen für Medikamente ins
Mehr