München (dts Nachrichtenagentur) - Die Mehrheit der Unternehmen in Deutschland erwartet eine größere Produktivität durch sogenannte "Künstliche Intelligenz" (KI). 70 Prozent der vom Ifo-Institut befragten Unternehmen hoffen auf derartige Effekte, so das Ergebnis einer Erhebung, die am Dienstag veröffentlicht wurde.
"Dies zeigt, dass viele Unternehmen Chancen in der KI sehen", sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der ifo-Umfragen. "Alle Unternehmen werden prüfen müssen, ob und wie sie KI einsetzen können."
Innerhalb der nächsten fünf Jahre erwarten die Firmen durchschnittlich 8 bis 16 Prozent mehr Produktivität. Besonders hohe Erwartungen haben die Dienstleister (10 bis 21 Prozent) und der Handel (9 bis 23 Prozent), gefolgt von der Industrie (8 bis 17 Prozent).
Im Baugewerbe sind die Erwartungen am geringsten (8 bis 15 Prozent). Das passt auch zu dem geringen Einsatz von KI in dieser Branche. "Die Spannbreite zeigt allerdings auch die Unsicherheit der Unternehmen über die genauen Auswirkungen von KI", heißt es vom Ifo-Institut.
Technologie
Unternehmen erwarten höhere Produktivität durch "KI"
- dts - 1. Oktober 2024, 09:10 Uhr

.
Weitere Meldungen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der hessische Innenminister Roman Poseck (CDU) geht davon aus, dass Videoüberwachung mit Künstlicher Intelligenz in seinem Bundesland in
MehrMünchen (dts Nachrichtenagentur) - Auf vielen Verbindungen zwischen Großstädten innerhalb Deutschlands ist die Bahn das gefragteste Verkehrsmittel. Das zeigt eine Analyse des
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Grünen-Politikerin Ricarda Lang fordert, den "Kampf um die Reichweite" in sozialen Medien aufzunehmen, um junge Wählergruppen zu erreichen.
MehrTop Meldungen
Köln (dts Nachrichtenagentur) - Eine große Anzahl der Deutschen ist grundsätzlich offen für die Abtrennung und Speicherung von CO2 - solange sie nicht vor ihrer Haustür
MehrUS-Präsident Donald Trump hat für alle US-Schiffe eine kostenlose Passage durch den Panama-Kanal sowie durch den Suez-Kanal verlangt. "Amerikanischen Schiffen, sowohl
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der scheidende Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat eine positive Bilanz seiner Amtszeit gezogen. "Ich sage mal in aller
Mehr