Die ,,Rechts-vor-links"-Regel gilt nicht bei abgesenkten Bordsteinen. Wer über einen solchen auf die Fahrbahn einfahren will, muss Vorfahrt gewähren, wie das Landgericht Lübeck klarstellt. In dem verhandelten Fall war es zu einem Unfall zwischen zwei Pkw gekommen, die Fahrerin des von rechts über den Bordstein kommenden Wagens verweigerte die Zahlung des Schadens - sie habe Vorfahrt gehabt. Das Gericht folgte der Argumentation nicht und verwies auf die Straßenverkehrsordnung: Wer über einen abgesenkten Bordstein auf die Fahrbahn einfahren will, muss Vorfahrt gewähren. Auch dann, wenn er von rechts kommt. Der Vorfahrtsverstoß sei schwerwiegend, deshalb hafte die Klägerin für den Unfall allein, zitiert RA-Online aus der Begründung. (Az.: 17 O 158/22)
Motor
Recht: Streit um Vorfahrt - Am Bordstein gilt kein Rechts-vor-links
- Holger Holzer/SP-X - 6. August 2024, 12:55 Uhr

Wer von rechts kommt, hat in der Regel Vorfahrt. Das gilt aber nicht immer und in jedem Fall.
Weitere Meldungen
Wenn der Motor streikt, stehen viele Autobesitzer vor der Frage, ob sich eine teure Reparatur wirklich lohnt. Doch es gibt eine Alternative: Mehr
Das Flugzeug ist in den Augen der Deutschen das sicherste Verkehrsmittel. Am Ende des Rankings, das die HUK-Coburg Versicherung auf Basis einer Umfrage erstellt hat, landen
MehrMit steigendem Alter des Fahrers wird der Spritverbrauch des Autos wichtiger. Während für nur 29 Prozent der Unter-31-Jährigen bei ihrem Fahrzeug streng auf Effizienz
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die deutsche Wirtschaft erwartet von Union und SPD nach der Billigung des Koalitionsvertrags Tempo, Entschlossenheit und Geschlossenheit in der
MehrKöln (dts Nachrichtenagentur) - Eine große Anzahl der Deutschen ist grundsätzlich offen für die Abtrennung und Speicherung von CO2 - solange sie nicht vor ihrer Haustür
MehrUS-Präsident Donald Trump hat für alle US-Schiffe eine kostenlose Passage durch den Panama-Kanal sowie durch den Suez-Kanal verlangt. "Amerikanischen Schiffen, sowohl
Mehr