Brennpunkte

Prozess im Februar gegen spanischen Ex-Fußballboss Rubiales wegen Kuss-Skandals

  • AFP - 17. Juni 2024, 14:58 Uhr
Bild vergrößern: Prozess im Februar gegen spanischen Ex-Fußballboss Rubiales wegen Kuss-Skandals
Luis Rubiales
Bild: AFP

Der frühere spanische Fußball-Verbandschef Luis Rubiales muss sich im Februar kommenden Jahres wegen des Kuss-Skandals bei der Frauen-Weltmeisterschaft vor Gericht verantworten.

Der frühere spanische Fußball-Verbandschef Luis Rubiales muss sich im Februar kommenden Jahres wegen des Kuss-Skandals bei der Frauen-Weltmeisterschaft vor Gericht verantworten. Der Prozess solle vom 3. bis 19. Februar stattfinden, verkündete ein Gericht in Madrid am Montag.

Rubiales hatte im vergangenen August nach dem WM-Sieg der spanischen Frauennationalmannschaft während der Siegerehrung den Kopf der Spielerin Jennifer Hermoso mit beiden Händen festgehalten und sie auf den Mund geküsst. Dieses Verhalten vor einem Millionenpublikum hatte international für heftige Empörung gesorgt. Rubiales hatte den Vorfall anschließend als "einvernehmliches Küsschen" dargestellt, Hermoso hatte dies zurückgewiesen. 

Laut Hermoso wurde sie nach dem Vorfall von Rubiales und dem spanischen Fußballverband unter Druck gesetzt, seine Version zu bestätigen. Dem 46-Jährigen wird deshalb neben einem sexuellen Übergriff auch Nötigung vorgeworfen. Die Staatsanwaltschaft fordert zweieinhalb Jahre Haft für den Ex-Verbandschef sowie eine Schmerzensgeldzahlung an Hermoso. In einem anderen Verfahren wird gegen Rubiales wegen Korruptionsverdachts ermittelt. Rubiales weist alle Vorwürfe zurück.

Weitere Meldungen

Frau von Wikileaks-Gründer: Assange braucht nach jahrelanger Haft Zeit zur Erholung

Die Frau von Wikileaks-Gründer Julian Assange hat nach der Rückkehr ihres Mannes nach Australien um Privatsphäre für ihre Familie gebeten. "Er braucht Zeit, er muss sich erholen,

Mehr
Kabel bei Bauarbeiten beschädigt: Bundesverfassungsgericht vorerst nicht erreichbar

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe ist vorerst per Telefon, E-Mail oder Fax nicht zu erreichen. Bei Tiefbauarbeiten vor dem Gebäude wurde ein Telekommunikationskabel

Mehr
Bundesregierung geht gegen Terrorismus-Verherrlichung vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung hat am Mittwoch einen Regelungsvorschlag für Verschärfungen im Ausweisungsrecht beschlossen. Künftig sollen Ausländer, die

Mehr

Top Meldungen

Rukwied zu 15 Euro Mindestlohn: So eine Aussage ist verantwortungslos

Bauernpräsident Joachim Rukwied hat Forderungen nach einem Mindestlohn von 15 Euro eine entschiedene Absage erteilt. "So eine Aussage ist verantwortungslos", sagte Rukwied am

Mehr
Frühindikator für Arbeitsmarkt leicht verbessert

Die zuletzt negativen Erwartungen für den Arbeitsmarkt haben sich aus Sicht der Arbeitsämter wieder leicht verbessert. Der Frühindikator des Instituts für Arbeitsmarkt- und

Mehr
16,9 Prozent mehr Umsatz für Umweltschutz-Leistungen in 2022

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Im Jahr 2022 haben die Betriebe des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleitungssektors in Deutschland 107,5 Milliarden Euro Umsatz mit

Mehr