Brennpunkte

Polizist stoppt mit Messer bewaffneten Mann in Niedersachsen durch Schuss ins Bein

  • AFP - 16. Juni 2024, 15:35 Uhr
Bild vergrößern: Polizist stoppt mit Messer bewaffneten Mann in Niedersachsen durch Schuss ins Bein
Polizist
Bild: AFP

Ein mit einem Messer bewaffneter 30-Jähriger ist im niedersächischen Sehnde von Polizisten durch einen Schuss ins Bein gestoppt worden. Zuvor beleidigte und bespuckte er einen Mitarbeiter in einer Klinik.

Ein mit einem Messer bewaffneter Mann ist in Sehnde in Niedersachsen von Polizisten durch einen Schuss ins Bein gestoppt worden. Wie die Polizei in Hannover mitteilte, bedrohte und bespuckte der 30-Jährige in der Nacht zu Sonntag zuvor in einem Krankenhaus einen Mitarbeiter. Als Einsatzkräfte ihn kurz darauf im Rahmen einer Fahndung auf einer Straße antrafen, ging er mit dem Messer auf sie zu.

Laut Polizei schoss ein 25-jähriger Beamter auf den Verdächtigen, nachdem dieser auf Aufforderungen zum Niederlegen seiner Waffe nicht reagierte. Der Mann wurde an der Wade verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Gegen ihn wird nun wegen Bedrohung und Beleidigung ermittelt. Auch gegen den Beamten, der den Schuss abfeuerte, wird ermittelt. Dies sei ein "Standardverfahren", erklärte die Polizei. Es werde geprüft, ob der Einsatz rechtmäßig gewesen sei.

Weitere Meldungen

Assange bekennt sich vor US-Gericht schuldig - Wikileaks: Baldiger Flug nach Australien

Nach seiner Entlassung aus einem britischen Gefängnis hat sich Wikileaks-Gründer Julian Assange vor einem US-Gericht schuldig bekannt. Das berichteten Reporter der

Mehr
Terror-Verherrlichung: Faeser legt Gesetzesverschärfung vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will hart gegen Ausländer in Deutschland vorgehen, die Terrortaten billigen und feiern. "Wer keinen

Mehr
Wadephul sieht Deutschlands Glaubwürdigkeit in Nato gefährdet

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Unions-Verteidigungspolitiker Johann Wadephul sieht Deutschlands Glaubwürdigkeit in der Nato durch die Verzögerung bei den

Mehr

Top Meldungen

Bund fehlen 8,8 Milliarden Euro für die Förderung erneuerbarer Energien

Das Bundeskabinett rechnet für das laufende Jahr bei der Förderung von erneuerbaren Energien mit Mehrkosten von mehreren Milliarden Euro. Konkret geht es um rund 8,8 Milliarden

Mehr
Bauernverband kritisiert Agrarpaket der Ampel-Fraktionen als "nicht ausreichend"

Der Deutsche Bauernverband ist mit dem von den Ampel-Fraktionen vorgeschlagenen Entlastungspaket nicht zufrieden. "Dieses Päckchen ist ein längst überfälliger, aber nicht

Mehr
Steigende Sozialbeiträge: BDA warnt vor "Netto-Diebstahl"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der vom IGES Institut prognostizierten starken Steigerung der Sozialbeiträge in den nächsten zehn Jahren warnen die Arbeitgeber vor

Mehr