Brennpunkte

Göring-Eckardt ruft zu "Aufstand der Anständigen" auf

  • dts - 16. Juni 2024, 14:50 Uhr
Bild vergrößern: Göring-Eckardt ruft zu Aufstand der Anständigen auf
Katrin Göring-Eckardt (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) verurteilt die rassistischen Beleidigungen und Attacken gegen zwei ghanaische Mädchen und deren Vater in Grevesmühlen in Mecklenburg-Vorpommern scharf. "Bodenlose Hetze und enthemmte Gewalt gegen Kinder sind niederster Menschenhass", sagte die Grünen-Politikerin dem "Tagesspiegel". Die Täter hätten "den letzten Funken Menschlichkeit verloren".

Im mecklenburgischen Grevesmühlen waren der Vater und seine acht und zehn Jahre alten Töchter am Freitagabend aus einer Gruppe junger Männer heraus beleidigt und angegriffen worden. Dabei wurden nach Polizeiangaben das achtjährige Mädchen und ihr Vater leicht verletzt.

Göring-Eckardt forderte Konsequenzen aus dem Vorfall: "Es braucht einen Aufstand der Anständigen", sagte sie. Jeder Zeuge, der schweige, mache sich mitschuldig. Rassismus sei in Deutschland nie weggewesen, sondern habe sich in der Gesellschaft eingenistet, so die Grünen-Abgeordnete. "Rassisten trauen sich heutzutage wieder, lauter und hemmungsloser zu hetzen. Dem muss eine freiheitlich-demokratische Gesellschaft und ein wehrhafter Rechtsstaat konsequent und mit voller Härte Einhalt gebieten", forderte Göring-Eckardt.

Weitere Meldungen

Assange bekennt sich vor US-Gericht schuldig - Wikileaks: Baldiger Flug nach Australien

Nach seiner Entlassung aus einem britischen Gefängnis hat sich Wikileaks-Gründer Julian Assange vor einem US-Gericht schuldig bekannt. Das berichteten Reporter der

Mehr
Terror-Verherrlichung: Faeser legt Gesetzesverschärfung vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will hart gegen Ausländer in Deutschland vorgehen, die Terrortaten billigen und feiern. "Wer keinen

Mehr
Wadephul sieht Deutschlands Glaubwürdigkeit in Nato gefährdet

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Unions-Verteidigungspolitiker Johann Wadephul sieht Deutschlands Glaubwürdigkeit in der Nato durch die Verzögerung bei den

Mehr

Top Meldungen

Bund fehlen 8,8 Milliarden Euro für die Förderung erneuerbarer Energien

Das Bundeskabinett rechnet für das laufende Jahr bei der Förderung von erneuerbaren Energien mit Mehrkosten von mehreren Milliarden Euro. Konkret geht es um rund 8,8 Milliarden

Mehr
Bauernverband kritisiert Agrarpaket der Ampel-Fraktionen als "nicht ausreichend"

Der Deutsche Bauernverband ist mit dem von den Ampel-Fraktionen vorgeschlagenen Entlastungspaket nicht zufrieden. "Dieses Päckchen ist ein längst überfälliger, aber nicht

Mehr
Steigende Sozialbeiträge: BDA warnt vor "Netto-Diebstahl"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der vom IGES Institut prognostizierten starken Steigerung der Sozialbeiträge in den nächsten zehn Jahren warnen die Arbeitgeber vor

Mehr