Lifestyle

Geburtstag am selben Tag stellt Hessens Ministerpräsident und Ehefrau vor Probleme

  • AFP - 16. Juni 2024, 11:53 Uhr
Bild vergrößern: Geburtstag am selben Tag stellt Hessens Ministerpräsident und Ehefrau vor Probleme
Boris Rhein
Bild: AFP

Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) und seine Ehefrau haben mitunter damit zu kämpfen, dass sie beide am selben Tag Geburtstag haben. Das verriet Rhein in einem Interview. Der Grund: Sie haben unterschiedliche Vorstellungen vom Feiern.

Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) und seine Ehefrau haben mitunter damit zu kämpfen, dass sie beide am selben Tag Geburtstag haben. "Meine Frau leidet ein bisschen unter dem Datum, weil sie immer gerne groß feiern würde, aber meine Lust auf noch ein Fest so kurz nach Weihnachten und Silvester meist nicht besonders ausgeprägt ist", verriet Rhein der "Augsburger Allgemeinen" vom Montag. Beide haben am 2. Januar 1972 Geburtstag.

"Aber einen Vorteil hat das Ganze zweifellos: Ich kann niemals den Geburtstag meiner Frau vergessen", fügte der Regierungschef an. Die Besonderheit mit dem gemeinsamen Geburtstag sei seiner Frau und ihm nach dem Kennenlernen erst aufgefallen, als sie schon ein paar Monate zusammengewesen seien. "Das ist natürlich eine besondere Konstellation, weil Steinböcke manchmal so ihre Eigenheiten haben", sagte er.

Weitere Meldungen

Fördergeld-Affäre: Union fordert von Stark-Watzinger Aufklärung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union hat Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) aufgefordert, bei ihrer am Mittwoch geplanten Befragung im Bundestag die

Mehr
Rukwied bittet um Unterstützung für höhere Lebensmittelpreise

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Kurz vor dem Deutschen Bauerntag an diesem Mittwoch und Donnerstag in Cottbus hat Bauernverbandspräsident Joachim Rukwied Politik und

Mehr
Bericht: Bahn prüft Streichung von IC-Verbindungen in Ostdeutschland

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bahn plant offenbar, ihr Angebot an Intercity-Zügen im kommenden Jahr bundesweit zu reduzieren. Das geht aus einem vertraulichen Schreiben

Mehr

Top Meldungen

Bund fehlen 8,8 Milliarden Euro für die Förderung erneuerbarer Energien

Das Bundeskabinett rechnet für das laufende Jahr bei der Förderung von erneuerbaren Energien mit Mehrkosten von mehreren Milliarden Euro. Konkret geht es um rund 8,8 Milliarden

Mehr
Bauernverband kritisiert Agrarpaket der Ampel-Fraktionen als "nicht ausreichend"

Der Deutsche Bauernverband ist mit dem von den Ampel-Fraktionen vorgeschlagenen Entlastungspaket nicht zufrieden. "Dieses Päckchen ist ein längst überfälliger, aber nicht

Mehr
Steigende Sozialbeiträge: BDA warnt vor "Netto-Diebstahl"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der vom IGES Institut prognostizierten starken Steigerung der Sozialbeiträge in den nächsten zehn Jahren warnen die Arbeitgeber vor

Mehr