Finanzen

Bericht: Weitere Mehrkosten bei Sanierungen der Deutschen Bahn

  • dts - 14. Juni 2024, 12:01 Uhr
Bild vergrößern: Bericht: Weitere Mehrkosten bei Sanierungen der Deutschen Bahn
Bauarbeiten an einer Gleisanlage (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Deutsche Bahn hat das Parlament auf offenbar noch höhere Kosten für die bevorstehende Generalsanierung ihrer stark befahrenen Strecken eingestimmt. Am Freitagvormittag haben Konzernchef Richard Lutz und andere Vorstände die Verkehrs- und Haushaltspolitiker der Ampelkoalition informiert, wie der "Spiegel" unter Berufung auf mehrere Teilnehmer der vertraulichen Sitzung berichtet.

Zu Beginn der Runde wurde demnach auch eine vertrauliche Unterlage verteilt, die "Gründe der Preissteigerungen identifiziert" und eine zeitnahe Kommunikation der zu befürchtenden Mehrkosten in Aussicht stellt. Bereits vor einiger Zeit hatte der Konzern Mehrkosten von rund 35 Prozent bei der sogenannten Riedbahn-Sanierung bekannt geben müssen. Demnach verteuerte sich die unmittelbar bevorstehende Komplettsperrung und Ertüchtigung der Strecke von Frankfurt nach Mannheim um über 300 Millionen von zunächst geplanten 968 Millionen auf über 1,3 Milliarden Euro.

Nach eigener Darstellung hat der Konzern einen "schweren Stand bei den Verhandlungen mit der Baubranche durch öffentliches Wissen um die hohe Bedeutung der Maßnahme". Das bedeute, dass die Bauunternehmen die Preise praktisch diktieren können, da die Deutsche Bahn der Politik und Öffentlichkeit eine schnelle Umsetzung versprochen hat. Darüber hinaus, so heißt es in der Unterlage weiter, werde die "fehlende Langfristprognose der Bieter durch Einzelausschreibung" zum Problem.

Wie viel mehr die Sanierung den Steuerzahler kostet und wann die Öffentlichkeit über den vollen Umfang der Verteuerung informiert wird, wollte das Management bei der Runde Teilnehmern zufolge noch nicht sagen. In der Unterlage heißt es lediglich: "Die Kostensteigerung, ihre Ursachen und die daraus abgeleiteten Erkenntnisse für das weitere Vorgehen werden wir zeitnah kommunizieren."

Weitere Meldungen

SPD-Ministerpräsidenten fordern Reform der Schuldenbremse

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach der SPD-Bundestagsfraktion erhöhen jetzt auch die SPD-Ministerpräsidenten den Druck auf die Bundesregierung, die Schuldenbremse zu

Mehr
Finanzministerium erwartet weitere Verzögerung des Bundeshaushalts

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung strebt einen Kabinettsbeschluss zum Bundeshaushalt 2025 erst im Laufe des Monats Juli an. "Die Beratungen des Etatentwurfs

Mehr
Bündnis für Priorisierung von Erhalt der Verkehrsinfrastruktur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der Debatte zum Bundeshaushalt hat das Bündnis Sozialverträgliche Mobilitätswende eine klare Priorisierung von Erhalt vor Neubau in

Mehr

Top Meldungen

Bund fehlen 8,8 Milliarden Euro für die Förderung erneuerbarer Energien

Das Bundeskabinett rechnet für das laufende Jahr bei der Förderung von erneuerbaren Energien mit Mehrkosten von mehreren Milliarden Euro. Konkret geht es um rund 8,8 Milliarden

Mehr
Bauernverband kritisiert Agrarpaket der Ampel-Fraktionen als "nicht ausreichend"

Der Deutsche Bauernverband ist mit dem von den Ampel-Fraktionen vorgeschlagenen Entlastungspaket nicht zufrieden. "Dieses Päckchen ist ein längst überfälliger, aber nicht

Mehr
Steigende Sozialbeiträge: BDA warnt vor "Netto-Diebstahl"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der vom IGES Institut prognostizierten starken Steigerung der Sozialbeiträge in den nächsten zehn Jahren warnen die Arbeitgeber vor

Mehr