Brennpunkte

Unfall mit zwei Toten und zwei Schwerverletzten in Mecklenburg-Vorpommern

  • AFP - 6. Juni 2024, 08:28 Uhr
Bild vergrößern: Unfall mit zwei Toten und zwei Schwerverletzten in Mecklenburg-Vorpommern
Blaulicht
Bild: AFP

Bei einem Verkehrsunfall sind in Mecklenburg-Vorpommern zwei Menschen getötet und zwei weitere schwer verletzt worden. Ein 76 Jahre alter Autofahrer kam auf einer Straße nahe Wismar mit seinem Wagen von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.

Bei einem Verkehrsunfall sind in Mecklenburg-Vorpommern zwei Menschen getötet und zwei weitere schwer verletzt worden. Ein 76 Jahre alter Autofahrer kam am Mittwochnachmittag auf einer Landstraße nahe Wismar aus zunächst ungeklärter Ursache mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum, wie die Polizei in Rostock mitteilte.

Zwei 71 Jahre alte Frauen, die auf der Rückbank saßen, starben noch an der Unfallstelle. Der Fahrer und sein 80-jähriger Beifahrer wurden mit schwersten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die betroffene Straße war während der Bergungsarbeiten für vier Stunden gesperrt. 56 Rettungskräfte waren im Einsatz, ebenso ein Rettungshubschrauber.

Weitere Meldungen

Zum wiederholten Mal: Landwirt in Bayern tötet mehrere Rehkitze bei Mäharbeiten

Zum wiederholten Mal hat ein Landwirt im Landkreis Unterallgäu Rehkitze beim Mähen getötet. Bei Mäharbeiten des 42-Jährigen auf einer Wiese kamen am Samstag mehrere Kitze um, wie

Mehr
15-Jährige tot an Rheinufer in Rheinland-Pfalz gefunden - Eltern tatverdächtig

Am Rheinufer im rheinland-pfälzischen Worms ist eine tote 15-Jährige gefunden worden. Ermittelt werde wegen des Verdachts eines Tötungsdelikts, teilte die Polizei in Mainz am

Mehr
Kiesewetter beklagt mangelnde Eindämmung von Terrorismus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Mit Blick auf die Veröffentlichung des neuen Verfassungsschutzberichts für 2023 beklagt der CDU-Sicherheitspolitiker Roderich Kiesewetter, dass

Mehr

Top Meldungen

Galeria macht Verdi Angebot für einen Warenhaus-Tarifvertrag

Der Warenhauskonzern Galeria hat der Gewerkschaft Verdi nach seiner erneuten Insolvenz und dem Einstieg eines Investors ein Angebot über einen Tarifvertrag für seine Warenhäuser

Mehr
Ostbeauftragter erwartet steigende Löhne in Ostdeutschland

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider (SPD), sieht das Altern der Bevölkerung als "gravierendste Veränderung" des Landes.

Mehr
ZEW: Konjunkturerwartungen stagnieren auf hohem Niveau

Die Konjunkturerwartungen von Finanzexperten und -expertinnen für Deutschland stagnieren im Juni auf einem relativ hohen Niveau. Der Index des Zentrums für Europäische

Mehr