Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Der Modehändler C&A will in den kommenden Jahren weiter wachsen. "Wir wollen in Europa in den nächsten drei Jahren 100 neue Filialen eröffnen", sagte der neue Deutschlandchef des Unternehmens, Carsten Horn, der "Rheinischen Post" (Mittwochausgaben).
Entscheidend seien dabei die richtigen Immobilien in großen Städten. "In Hamburg, Berlin und Ostdeutschland zum Beispiel gibt es noch Potenzial für uns", sagte Horn weiter. Zuletzt hatte die Textilkette Standorte in Städten wie Hamburg, Heilbronn und Singen neu- oder wiedereröffnet: "Daran sehen Sie die Dynamik." Sein Unternehmen sieht der Deutschlandchef in einem tiefgreifenden Veränderungsprozess.
"Wir haben zwei Drittel unserer 1.300 Läden in Europa modernisiert." Auch das Ladenkonzept habe sich geändert: "Wir haben die Marke gestärkt und geschaut, was die Kunden bei uns suchen. Sie wollen sich nicht über sechs Etagen in Textilmassen bewegen, sondern beim Einkauf inspiriert werden und neue Outfits entdecken. Weniger Masse auf Kleiderständern, mehr Bühne für Mode."
Wirtschaft
C&A will 100 neue Filialen in Europa
- dts - 21. November 2023, 12:14 Uhr

.
Weitere Meldungen
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die EU könnte kurz vor einer Einigung auf neue Sanierungsziele für Wohngebäude stehen. Demnach sollen bis 2030 15 bis 20 Prozent und bis 2035 20
MehrDie gewerkschaftsübergreifenden Streikaktionen gegen den US-Autobauer Tesla in Schweden haben sich nach Dänemark ausgeweitet. Die größte dänische Gewerkschaft, 3F, erklärte am
MehrVon den körperlich und psychisch besonders stark belasteten Beschäftigten in Deutschland gehen nur sieben Prozent davon aus, ihren Job bis zur Rente durchhalten zu können. Das sei
MehrTop Meldungen
Flensburg (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Fahrzeugzulassungen in Deutschland ist im November gesunken. Insgesamt wurden 245.701 Pkw neu zugelassen und damit 5,7 Prozent
MehrDer Anteil der Beschäftigten in Teilzeit ist in Deutschland im dritten Quartal dieses Jahres auf ein Rekordhoch angestiegen. Die Teilzeitquote lag mit 39,2 Prozent 0,3
MehrEine große und schnell wachsende Lücke bei den Fachkräften könnte einer Studie zufolge die Ansiedlung neuer Chipfabriken in Deutschland gefährden. Innerhalb des vergangenen Jahres
Mehr