Technologie

Hofreiter schickte Mail versehentlich an falschen Olaf Scholz

  • dts - 29. September 2023, 13:32 Uhr
Bild vergrößern: Hofreiter schickte Mail versehentlich an falschen Olaf Scholz
Olaf Scholz (Archiv)
dts

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Grünen-Europapolitiker Anton Hofreiter hat einen für den Bundeskanzler bestimmten Brandbrief versehentlich an einen IT-Mitarbeiter des Kanzleramts gesendet. Als Hofreiter den Kanzler kürzlich gemeinsam mit den Abgeordneten Andreas Schwarz (SPD) und Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) per Brief zur Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine aufforderte, schickten seine Mitarbeiter die Mail versehentlich an die falsche Adresse, berichtet der "Spiegel".

Grund für die Verwechslung: Im Kanzleramt arbeitet ein IT-Experte, der ebenfalls Olaf Scholz heißt. Seine offizielle E-Mail-Adresse hat einen speziellen Zusatz, der ihn als Mitarbeiter der IT-Sektion ausweist - doch offenbar tat auf Hofreiters Seite die Autovervollständigung ihr Werk, das Zusatzkürzel rutschte in die Adresszeile, und die Taurus-Mail landete beim falschen Scholz. Immerhin fiel das Missgeschick sofort auf, weil die Büroleiterin des Kanzlers in Kopie gesetzt war. Hofreiter nimmt den Fauxpas gelassen.

"Den Kanzler hat der Brief erreicht, das weiß ich", sagte der Grünenpolitiker. "Wenn falsche Mailadressen unser einziges Problem mit dem Kanzleramt wären, wäre ich zufrieden." Seit den frühen Tagen des Krieges in der Ukraine drängt Hofreiter Scholz zu mehr und schnellerer Militärhilfe. Das Kanzleramt steht der Lieferung weitreichender Taurus-Waffen skeptisch gegenüber.


Weitere Meldungen

IW: Immer mehr Stellen in Halbleiter-Industrie unbesetzt

Köln (dts Nachrichtenagentur) - In Berufen der Halbleiterindustrie können immer mehr Stellen nicht besetzt werden: "Im Vergleich zum Vorjahr ist die Fachkräftelücke von etwa

Mehr
Große Mehrheit fühlt sich im Internet bedroht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die große Mehrheit der Internetnutzer in Deutschland macht sich Sorgen, Opfer von Cyberkriminalität zu werden. In einer am Montag

Mehr
Käßmann verärgert über soziale Medien

Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Die Theologin Margot Käßmann hadert mit den sozialen Medien. "Sozial sind die nicht, da rotzen Menschen irgendeine Empfindung raus, ohne zu

Mehr

Top Meldungen

Streiks bei Tesla in Schweden weiten sich auf Dänemark aus

Die gewerkschaftsübergreifenden Streikaktionen gegen den US-Autobauer Tesla in Schweden haben sich nach Dänemark ausgeweitet. Die größte dänische Gewerkschaft, 3F, erklärte am

Mehr
DGB: Report Gute Arbeit zeigt Defizite der Arbeitgeber bei Belastungsvermeidung

Von den körperlich und psychisch besonders stark belasteten Beschäftigten in Deutschland gehen nur sieben Prozent davon aus, ihren Job bis zur Rente durchhalten zu können. Das sei

Mehr
Pkw-Neuzulassungen im November gesunken

Flensburg (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Fahrzeugzulassungen in Deutschland ist im November gesunken. Insgesamt wurden 245.701 Pkw neu zugelassen und damit 5,7 Prozent

Mehr