Die Stadt Heidelberg hat Königin Silvia von Schweden die Ehrenbürgerwürde verliehen. Oberbürgermeister Eckart Würzner (parteilos) übergab ihr die Auszeichnung am Freitag bei einem Festakt im Rathaus. Die in Heidelberg geborene Königin kümmere sich "unermüdlich um diejenigen, die Hilfe dringend brauchen", sagte Würzner. Sie unterstütze ihre Mitmenschen mit zahlreichen Stiftungen und Projekten.
Als Beispiel dafür nannte Würzner unter anderem die von Königin Silvia gegründete World Childhood Foundation, die Kinder weltweit vor Gewalt und sexuellem Missbrauch schütze. 2019 habe Königin Silvia eine Einrichtung der Organisation in Heidelberg eröffnet. Sie sei eine "herausragende internationale Botschafterin ihrer Heimatstadt", hieß es von der Stadt.
Die 79-Jährige wurde 1943 als Silvia Renate Sommerlath in Heidelberg geboren. Zwischen 1947 und 1957 lebte sie mit ihrer Familie in São Paolo in Brasilien, bevor sie 1957 nach Heidelberg zurückkehrte. 1972 lernte sie als Chefhostess der Olympischen Spiele in München König Carl XVI. Gustaf von Schweden kennen. Das Paar heiratete rund vier Jahre später.
Lifestyle
Stadt Heidelberg verleiht Königin Silvia von Schweden Ehrenbürgerwürde
- AFP - 26. Mai 2023, 16:43 Uhr

Die Stadt Heidelberg hat Königin Silvia von Schweden die Ehrenbürgerwürde verliehen. Oberbürgermeister Eckart Würzner (parteilos) übergab der in der Stadt geborenen 79-Jährigen die Auszeichnung bei einem Festakt im Rathaus.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nachdem Österreich, Frankreich und die Niederlande in einem gemeinsamen Schreiben an die EU-Kommission in dieser Woche scharfe Klimaschutzregeln
MehrLeipzig (dts Nachrichtenagentur) - Bereits vor den ursprünglich für Samstag angekündigten Protesten zum sogenannten "Tag X" in Leipzig hat es Zusammenstöße zwischen Linken und der
MehrDie Freundschaft mit seinem Pfleger war das Vorbild für den Erfolgsfilm "Ziemlich beste Freunde": Der Adelige und Geschäftsmann Philippe Pozzo di Borgo ist tot. Wie Regisseur Eric
MehrTop Meldungen
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat dem ebenfalls grünen Wirtschaftsminister Robert Habeck im Streit um das Heizungsgesetz den Rücken gestärkt. "Bei Gegenwind, erst recht
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Besitzer älterer Immobilien könnten bei der Umsetzung des umstrittenen Gebäude-Energie-Gesetzes (GEG) mehr Zeit bekommen. Entsprechende
MehrDüsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Der Chemie- und Konsumgüterkonzern Henkel (Persil, Pril, Somat) will auch dieses Jahr die Preise deutlich erhöhen und plant einen weiteren
Mehr