Brennpunkte

Neue Spuren zu Nord-Stream-Sabotage führen in die Ukraine

  • dts - 26. Mai 2023, 14:19 Uhr
Bild vergrößern: Neue Spuren zu Nord-Stream-Sabotage führen in die Ukraine
Hinweisschild Nord Stream 2
dts

.

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Bei den Ermittlungen zu den Sprengstoffanschlägen auf die Nord-Stream-Gaspipelines in der Ostsee verdichten sich die Hinweise auf Täter aus der Ukraine. So sollen die Metadaten einer E-Mail, die bei der Anmietung der mutmaßlich für den Transport des Sprengstoffs genutzten Segeljacht verschickt wurde, in die Ukraine führen, wie der "Spiegel" in seiner aktuellen Ausgabe berichtet.

In der Kabine des Schiffs fanden sich großflächig verteilt Reste eines unterwassertauglichen Sprengstoffs. Es soll sich um Oktogen handeln, einen sowohl im Westen als auch im ehemaligen Ostblock weitverbreiteten Explosivstoff. Die vom Bundeskriminalamt gefundenen Spuren sollen sich laut "Spiegel" mit Einschätzungen mehrerer Nachrichtendienste decken, wonach die Urheber in der Ukraine zu verorten seien. Dort frage man sich inzwischen, ob die Tat von einem unkontrollierten Kommando oder von ukrainischen Geheimdiensten ausgeführt worden sein könnte und inwieweit womöglich Teile des ukrainischen Regierungsapparats im Bilde gewesen sind.

Weitere Indizien, die in Richtung Ukraine weisen, sollen die ukrainischen Besitzer einer polnischen Firma sein, die offenbar in die Anmietung des Schiffs involviert gewesen ist. Hinzu kommt ein Foto auf mutmaßlich gefälschten Dokumenten, das zu einem ukrainischen Social-Media-Profil führt. Mit dem Sachverhalt vertraute Personen äußerten zuletzt intern Zweifel, ob diese Indizien als heiße Spur zu betrachten seien. Die Bundesanwaltschaft wollte sich mit Hinweis auf laufende Ermittlungen nicht äußern.


Weitere Meldungen

Mann nach rasanter Verfolgungsjagd in Mecklenburg-Vorpommern festgenommen

Die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern hat nach einer Verfolgungsjagd einen Autofahrer festgenommen. Die Beamten hielten das Fahrzeug am Freitagabend im Ort Pensin nördlich von

Mehr
Verfassungsrichter verteidigt Entscheidungen in der Coronakrise

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Peter Müller, im September ausscheidender Richter am Bundesverfassungsgericht, hat die Rechtsprechung des obersten deutschen Gerichts in der

Mehr
Rund 300 Tote und mehr als 850 Verletzte bei Zugunglück in Indien

Beim schwersten Zugunglück in Indien seit mehr als zwei Jahrzehnten sind etwa 300 Menschen ums Leben gekommen und mehr als 850 weitere verletzt worden. Nach der Kollision von zwei

Mehr

Top Meldungen

Heizungsgesetz könnte gestaffelt nach Baujahr gelten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Besitzer älterer Immobilien könnten bei der Umsetzung des umstrittenen Gebäude-Energie-Gesetzes (GEG) mehr Zeit bekommen. Entsprechende

Mehr
Persil-Hersteller Henkel will Preise 2023 weiter erhöhen

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Der Chemie- und Konsumgüterkonzern Henkel (Persil, Pril, Somat) will auch dieses Jahr die Preise deutlich erhöhen und plant einen weiteren

Mehr
Branchenverband glaubt an breite Akzeptanz für Windkraft-Ausbau

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Der neue Vorsitzende des Landesverbands Erneuerbare Energien (Lee NRW), Hans-Josef Vogel, glaubt an eine breite, wenn auch nicht restlose

Mehr