Lifestyle

SPD und AfD legen im Politbarometer zu - Union und Grüne schwächer

  • dts - 26. Mai 2023, 09:16 Uhr
Bild vergrößern: SPD und AfD legen im Politbarometer zu - Union und Grüne schwächer
Olaf Scholz
dts

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im neuen ZDF-Politbarometer legen SPD und AfD zu - Union und Grüne geben weiter nach. Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, könnte sich die SPD laut Erhebung um einen Punkt auf 20 Prozent erneut verbessern, CDU/CSU würden sich mit 28 Prozent (minus zwei) weiter verschlechtern und die Grünen müssten mit 16 Prozent (minus eins) zum zweiten Mal in Folge einen Punkt abgeben.

Die AfD würde dagegen auf 17 Prozent (plus zwei) zulegen und läge damit vor den Grünen. Die FDP käme unverändert auf sechs Prozent und die Linke bliebe bei fünf Prozent. Alle anderen Parteien erreichten zusammen acht Prozent (unverändert), darunter keine Partei, die mindestens drei Prozent erzielen würde. Bei einem solchen Ergebnis hätte die Ampel-Koalition weiterhin keine parlamentarische Mehrheit.

Reichen würde es aber für eine Große Koalition aus CDU/CSU und SPD und für ein Bündnis aus CDU/CSU, Grünen und FDP. Die Umfrage zum Politbarometer wurde von der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen durchgeführt. Die Interviews wurden in der Zeit vom 23. bis 25. Mai 2023 bei 1.257 Wahlberechtigten telefonisch erhoben.

Weitere Meldungen

50 verletzte Polizisten und 30 Festnahmen bei Protesten in Leipzig

Leipzig (dts Nachrichtenagentur) - Bei den linken Protesten in Leipzig sind am Samstag und in der Nacht zu Sonntag 50 Polizeibeamte verletzt worden. Drei Beamte seien

Mehr
NPD benennt sich in "Die Heimat" um

Riesa (dts Nachrichtenagentur) - Die rechtsextreme NPD hat sich in "Die Heimat" umbenannt. Auf einem Bundesparteitag im sächsischen Riesa stimmten am Samstag 77 Prozent der

Mehr
Leckgeschlagenes Flusskreuzfahrtschiff auf Main evakuiert

Ein leckgeschlagenes Flusskreuzfahrtschiff mit rund 150 Menschen an Bord ist in der Nacht zu Sonntag auf dem Main in einem Großeinsatz evakuiert worden. Wie die Polizei in

Mehr

Top Meldungen

Grüne glauben an Beschluss des Heizungsgesetzes vor Sommerpause

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen sind optimistisch, dass das umstrittene Heizungsgesetz noch vor den Parlamentsferien vom Bundestag verabschiedet wird. "Wir werden vor

Mehr
Flughafenverband hält Probleme in sommerlicher Hauptreisezeit für möglich

Der Passagierandrang während der diesjährigen Sommersaison könnte nach Angaben des deutschen Flughafenverbands ADV für manche Airports zu einer Belastungsprobe werden. "Die

Mehr
FDP will EU-Gebäuderichtlinie stoppen

Berlin/Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die FDP hat massiven Widerstand gegen Sanierungsauflagen der EU angekündigt. "Wir müssen den Heizungsverbot-Hammer aus Brüssel stoppen",

Mehr