Finanzen

EZB erwartet Rückgang der Inflation

  • dts - 29. März 2023, 11:55 Uhr
Bild vergrößern: EZB erwartet Rückgang der Inflation
Einkaufswagen vor einem Supermarkt
dts

.

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Die Europäische Zentralbank (EZB) erwartet einen raschen Rückgang der Inflation. Das sagte EZB-Chefvolkswirt Philip Lane der "Zeit".

Man befinde sich derzeit wahrscheinlich in der "intensivsten Phase" der Teuerung. Die Lebensmittelpreise seien "immer noch sehr hoch" - aber wenn man sich die früheren Stufen der Produktion anschaue, die Preise der Bauern und für Lebensmittelzutaten, stelle man fest, dass "eine Trendwende eingesetzt" habe. Auch die Energiepreise seien gesunken, und es gebe weniger Engpässe in den Lieferketten. Wenn man weiter in die Zukunft blicke, so Lane, "sieht man eine Verbesserung, die im Frühjahr und Sommer allmählich eintritt, im Herbst aber ziemlich stark".

Nach den jüngsten Prognosen der EZB soll die Inflation von zehn Prozent Ende 2022 auf 2,8 Prozent Ende dieses Jahres zurückgehen. Anzeichen einer Lohn-Preis-Spirale, die die Inflation erhöhe, sieht der Ire nicht, aber man "müsse das im Auge behalten". Die EZB rechne in ihrer Prognose mit einem Lohnwachstum von 5,3 Prozent in diesem und 4,4 Prozent im kommenden Jahr. "Wir beobachten die Lohnabschlüsse Woche für Woche sehr genau, und wenn wir sehen, dass sie darüber hinausgehen, dann würden wir anfangen, uns mehr Sorgen zu machen."

Um sicherzustellen, dass die Inflation auf zwei Prozent sinke, seien nach dem von der EZB erwarteten Szenario weitere Zinserhöhungen erforderlich. Sollte der finanzielle Stress im Bankensystem stärker werden, müsse man jedoch sehen, was angemessen sei.

Weitere Meldungen

Bund der Steuerzahler rechnet mit steigenden Grundsteuern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bund der Steuerzahler rechnet ab 2025 mit steigenden Grundsteuern für Haus- und Wohnungseigentümer. "Beobachtungen und Rückmeldungen zeigen,

Mehr
Frankreich wendet Herabstufung durch Ratingagentur S&P Global ab

Einen Monat nach der Herabstufung Frankreichs durch die Ratingagentur Fitch angesichts der hohen Staatsverschuldung hat die einflussreichere Ratingagentur S&P Global ihre

Mehr
Grüne lehnen "blinde Sparpolitik" ab

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der haushaltspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Sven-Christian Kindler, hat kritisch auf die jüngste Mitteilung von

Mehr

Top Meldungen

Grüne glauben an Beschluss des Heizungsgesetzes vor Sommerpause

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen sind optimistisch, dass das umstrittene Heizungsgesetz noch vor den Parlamentsferien vom Bundestag verabschiedet wird. "Wir werden vor

Mehr
Flughafenverband hält Probleme in sommerlicher Hauptreisezeit für möglich

Der Passagierandrang während der diesjährigen Sommersaison könnte nach Angaben des deutschen Flughafenverbands ADV für manche Airports zu einer Belastungsprobe werden. "Die

Mehr
FDP will EU-Gebäuderichtlinie stoppen

Berlin/Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die FDP hat massiven Widerstand gegen Sanierungsauflagen der EU angekündigt. "Wir müssen den Heizungsverbot-Hammer aus Brüssel stoppen",

Mehr