Brennpunkte

Biden nach Luftangriffen in Syrien: USA suchen keinen Konflikt mit dem Iran

  • AFP - 25. März 2023, 01:35 Uhr
Bild vergrößern: Biden nach Luftangriffen in Syrien: USA suchen keinen Konflikt mit dem Iran
US-Soldaten auf Patrouille im Osten Syriens
Bild: AFP

Nach US-Luftangriffen auf pro-iranische Kämpfer in Syrien hat US-Präsident Joe Biden versichert, dass sein Land nicht an einem Konflikt mit dem Iran interessiert sei. Die USA seien aber 'vorbereitet, kraftvoll zu handeln, um unser Volk zu schützen'.

Nach mehreren US-Luftangriffen auf pro-iranische Kämpfer in Syrien hat US-Präsident Joe Biden versichert, dass sein Land nicht an einem Konflikt mit dem Iran interessiert sei. Die USA "suchen keinen Konflikt mit dem Iran, aber sind vorbereitet, kraftvoll zu handeln, um unser Volk zu schützen", erklärte Biden am Freitag.

Die US-Armee hatte zuvor bei mehreren Luftangriffen nach Aktivisten-Angaben mindestens 14 pro-iranische Kämpfer getötet. Nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte richteten sich die Angriffe gegen ein Waffenlager in der Stadt Deir Essor sowie gegen Ziele in den nahe den an der Grenze zum Irak gelegenen Städten Majadin und Albu Kamal. 

Die USA reagierten damit auf einen Drohnenangriff auf den Militärstützpunkt Hassake im Nordosten Syriens, bei dem laut Pentagon ein Mitarbeiter eines US-Vertragspartners getötet und einer seiner Kollegen sowie fünf US-Soldaten verletzt wurden. Nach Angaben des US-Verteidigungsministeriums war die Drohne "iranischen Ursprungs".

Vor Bidens Äußerungen hatte US-Verteidigungsminister Lloyd Austin erklärt, er habe die "Präzisionsangriffe" auf Stellungen von "mit den iranischen Revolutionsgarden verbündeten Gruppen" auf Anweisung Bidens angeordnet. Die US-Armee habe damit auf die jüngste Attacke sowie auf "eine Reihe von Angriffen" reagiert, die von Gruppen mit Verbindungen zu den iranischen Revolutionsgarden auf Kräfte der US-geführten Militärkoalition in Syrien verübt worden seien.

Wenige Stunden nach den US-Luftangriffen vom Freitag wurden laut US-Armee zehn Raketen auf Soldaten der USA und ihrer Verbündeten in einem Stützpunkt im Nordosten Syriens abgefeuert. In dem Stützpunkt habe es keine Verletzten oder Schäden gegeben, aber eine der Raketen habe ein fünf Kilometer entferntes Haus getroffen. Dabei hätten zwei Frauen und zwei Kinder leichte Verletzungen erlitten.

In Syrien sind rund 900 US-Soldaten als Teil einer von Washington angeführten Koalition stationiert, die gegen noch verbliebene Kämpfer der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) in dem kriegszerstörten Land vorgehen. 

Der IS hatte 2014 inmitten des Bürgerkrieges in Syrien große Teile Syriens und des Irak unter seine Kontrolle gebracht, diese Gebiete aber nach und nach wieder verloren. Nachdem eine US-geführte Koalition mit Hilfe kurdischer Kämpfer im März 2019 den IS aus den letzten Bastionen in Syrien vertrieben hatte, zogen sich die meisten verbliebenen IS-Kämpfer in die syrische Wüste zurück.

Weitere Meldungen

Unbekannte versprühen Reizgas in queerer Bar in Berlin und beleidigen Gäste

Zwei Unbekannte haben Reizgas in einer queeren Bar in Berlin versprüht und deren Gäste homophob beleidigt. Nach Polizeiangaben wurden bei der Attacke in der Nacht zu Sonntag ein

Mehr
Zweijähriges Kind bei russischem Angriff in Ostukraine getötet

Die Ukraine ist nach eigenen Angaben am Wochenende erneut heftig von Russland aus der Luft angegriffen worden. Dabei sei unter anderem in der Stadt Dnipro ein Wohnviertel

Mehr
Rund 50 verletzte Polizisten bei Ausschreitungen der linken Szene in Leipzig

Bei mehrtägigen gewalttätigen Protesten der linken Szene nach einem Hafturteil gegen die Linksextremistin Lina E. in Leipzig sind am Wochenende nach Angaben der Polizei rund 50

Mehr

Top Meldungen

Flughafenverband hält Probleme in sommerlicher Hauptreisezeit für möglich

Der Passagierandrang während der diesjährigen Sommersaison könnte nach Angaben des deutschen Flughafenverbands ADV für manche Airports zu einer Belastungsprobe werden. "Die

Mehr
FDP will EU-Gebäuderichtlinie stoppen

Berlin/Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die FDP hat massiven Widerstand gegen Sanierungsauflagen der EU angekündigt. "Wir müssen den Heizungsverbot-Hammer aus Brüssel stoppen",

Mehr
Flughafenverband sieht Hauptreisezeit im Sommer mit Sorge

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die deutschen Flughäfen bereiten sich intensiv auf die Reisesaison 2023 vor. Lange Schlangen bei Sicherheitskontrolle und Check-in sind im

Mehr