Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Zum Wochenausklang hat der Dax kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.957 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 1,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss.
Das anhaltende Bankenbeben setzt den Dax weiter unter Druck. Bundeskanzler Olaf Scholz versuchte am Freitagnachmittag, das Vertrauen in die Finanzinstitute zu stärken. "Es gibt keinen Anlass, sich irgendwelche Gedanken zu machen", sagte Scholz am Freitag in Brüssel auf die Frage einer Journalistin, ob die Bundesregierung der Deutschen Bank zur Not Hilfe anbieten könne. Die Deutsche Bank sei profitabel und habe ihr Geschäft seit der letzten Finanzkrise umgebaut, so der Kanzler.
Dennoch verloren die Papiere des Kreditinstituts bis kurz vor Handelsschluss rund neun Prozent. Auch die Commerzbank-Aktien gaben rund sechs Prozent nach. Nur von wenigen Dax-Unternehmen blieben die Aktienkurse im Plus. Mit einem Zuwachs von rund zwei Prozent konnten die Papiere von Merck bis kurz vor Handelsschluss die deutlichsten Gewinne einfahren.
Unterdessen fiel die Preise für Gas und Öl: Eine Megawattstunde (MWh) Gas zur Lieferung im April kostete 41 Euro und damit vier Prozent weniger als am Vortag. Das impliziert einen Verbraucherpreis von mindestens rund 8 bis 10 Cent pro Kilowattstunde (kWh) inklusive Nebenkosten und Steuern, sollte das Preisniveau dauerhaft so bleiben. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Freitagnachmittag gegen 17 Uhr deutscher Zeit 75,18 US-Dollar, das waren 73 Cent oder 1,0 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags. Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Freitagnachmittag schwächer. Ein Euro kostete 1,0756 US-Dollar (-0,69 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,9297 Euro zu haben.
Finanzen
Dax lässt kräftig nach - Bankenbeben hält an
- dts - 24. März 2023, 17:44 Uhr

.
Weitere Meldungen
New York (dts Nachrichtenagentur) - Die US-Börsen haben am Freitag deutlich zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.763 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von
MehrFrankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Zum Wochenausklang hat der Dax kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 16.051 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe
MehrFrankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Dax hat seine anfänglichen Gewinne am Freitag bis zum Mittag weiter ausgebaut. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 16.040
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen sind optimistisch, dass das umstrittene Heizungsgesetz noch vor den Parlamentsferien vom Bundestag verabschiedet wird. "Wir werden vor
MehrDer Passagierandrang während der diesjährigen Sommersaison könnte nach Angaben des deutschen Flughafenverbands ADV für manche Airports zu einer Belastungsprobe werden. "Die
MehrBerlin/Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die FDP hat massiven Widerstand gegen Sanierungsauflagen der EU angekündigt. "Wir müssen den Heizungsverbot-Hammer aus Brüssel stoppen",
Mehr