New York (dts Nachrichtenagentur) - Ex-US-Präsident Donald Trump erwartet, in den nächsten Tagen festgenommen zu werden. Trump schrieb am Samstag auf seiner eigenen Social-Media-Plattform in Bezug auf sich selbst, der "führende republikanische Kandidat und frühere Präsident der Vereinigten Staaten wird am Dienstag nächster Woche verhaftet".
Zuvor hatte die Staatsanwaltschaft von Manhattan vor einer möglichen Anklage gegen Trump in der nächsten Woche um ein Treffen mit den Strafverfolgungsbehörden gebeten. Dabei geht es um angebliche Geldzahlungen an Frauen, die vorgaben, sexuelle Begegnungen mit dem ehemaligen Präsidenten gehabt zu haben. Ein früherer Trump-Anwalt hatte gesagt, er habe 2016 Zahlungen an zwei Frauen orchestriert, um sie wegen sexueller Begegnungen zum Schweigen zu bringen, die sie ein Jahrzehnt zuvor mit Trump gehabt haben sollen. Trump hatte solche Begegnungen dementiert.
Er sagte, er habe nichts falsch gemacht und bezeichnete die Ermittlungen als "Hexenjagd" eines demokratischen Staatsanwalts, der die Präsidentschaftskampagne des Republikaners für die Wahl im Jahr 2024 sabotieren wolle. Trump rief seine Anhänger am Samstag zum Widerstand auf: "Protest, take our nation back", schrieb er.
Brennpunkte
Trump erwartet eigene Verhaftung
- dts - 18. März 2023, 13:49 Uhr

.
Weitere Meldungen
Angesichts der anhaltenden Massenproteste gegen die geplante Justizreform in Israel hat Verteidigungsminister Joav Galant die Regierung zu einer einmonatigen Unterbrechung des
MehrDer Iran hat Luftangriffe des US-Militärs im Osten Syriens mit mindestens 19 Toten als "terroristischen Angriff" angeprangert. Teheran verurteile den "kriegerischen und
MehrEr soll einem Jugendlichen über den Fuß gerollt - und danach einfach weitergefahren sein: In Göppingen in Baden-Württemberg hat die Polizei strafrechtliche Ermittlungen gegen
MehrTop Meldungen
Die Einigung zwischen Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) und der EU-Kommission über die künftige Zulassung von mit E-Fuels betriebenen Autos stößt auf ein geteiltes Echo.
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Eisenbahngewerkschaft EVG will sich weitere Warnstreiks über die anstehenden Ferien nun offenbar doch offenhalten. "Wir schließen zum
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hält den von der EU geplanten Sanierungszwang für Gebäude für verfassungsrechtlich nicht durchsetzbar.
Mehr