Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Banken-Experte Hans-Peter Burghof erwartet trotz der Turbulenzen um SVB und Credit Suisse keine neue Finanzkrise: "So weit sind wir noch nicht, auch wenn der Zinsanstieg gerade einigen Geldhäusern zu schaffen macht", sagte Burghof der "Rheinischen Post". "Zentralbanken und Bankaufsicht müssen nun wachsam sein und die kleinen Krisen rasch eindämmen. Machen sie Fehler, kann daraus eine neue Finanzkrise werden."
Die Schweizer Nationalbank habe entsprechende Schritte eingeleitet. Mit Blick auf Deutschland betonte Burghof: "Eigentlich stehen die deutschen Banken gut da. Probleme könnte es bei kleineren Sparkassen und Volksbanken geben, die besonders viele Anleihen haben. Diese Häuser wären vom Wertverfall der Anleihen besonders getroffen."
Er wies aber auch daraufhin, dass diese Institute in ihre jeweilige Gruppe eingebunden sind, in der andere Institute von der neuen Zinssituation wiederum profitieren. Der Experte betonte: "Die Sparer müssen sich nicht sorgen. Wir haben eine gute Einlagensicherung in Deutschland. Banken sind heute viel besser kapitalisiert als 2008."
Hans-Peter Burghof ist Professor für Bankwirtschaft an der Universität Hohenheim und hat sich als Erklärer der Finanzkrise 2007/08 einen Namen gemacht.
Finanzen
Bankenexperte sieht noch keine Finanzkrise
- dts - 17. März 2023, 06:31 Uhr

.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Chefin der Deutschen Rentenversicherung, Gundula Roßbach, sieht keine Gefahr durch die Bankenkrise für die gesetzliche Rente. "Da kann ich
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Berliner Finanzämter benötigen laut einer Erhebung am wenigsten Zeit für die Bearbeitung der Steuererklärungen. Im Schnitt dauerte es für für
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm hält es nach dem Zusammenbruch der Silicon Valley Bank und der Zwangsfusion der Credit Suisse mit der UBS für
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hält den von der EU geplanten Sanierungszwang für Gebäude für verfassungsrechtlich nicht durchsetzbar.
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm sieht den Kompromiss im Streit um die Zukunft von Autos mit Verbrennungsmotoren kritisch. "Man hätte hier
MehrBrüssel (dts Nachrichtenagentur) - Das Europäische Parlament will die in Deutschland umstrittene Obergrenze für Bargeldtransaktionen weiter senken. Laut eines Berichts der
Mehr