Sport

US-Hochsprunglegende Dick Fosbury gestorben

  • dts - 13. März 2023, 20:26 Uhr

.

Washington (dts Nachrichtenagentur) - Die US-Leichtathletiklegende Dick Fosbury ist tot. Der frühere Hochspringer starb bereits am Sonntagmorgen im Alter von 76 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung, wie sein ehemaliger Agent am Montag mitteilte.

Der Sportler galt als Erfinder des nach ihm benannten Fosbury-Flops, welcher den Hochsprung nachhaltig veränderte. Unter anderem gewann Fosbury mit seiner Innovation die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 1968 in Mexiko-Stadt. Er übersprang dabei eine Höhe von 2,24 Metern. Der Flop ist heute in verschiedenen Variationen die Standardtechnik im Hochsprung.

In Deutschland ist er üblicherweise auch im Schulsport fester Lerninhalt.

Weitere Meldungen

Offiziell: FC Bayern bestätigt Trennung von Trainer Nagelsmann

München (dts Nachrichtenagentur) - Der FC Bayern hat die Trennung von Trainer Julian Nagelsmann bestätigt. Die dts Nachrichtenagentur sendet gleich weitere Details.

Mehr
Ex-Nationalspieler Mesut Özil beendet Karriere

Istanbul (dts Nachrichtenagentur) - Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Istanbul: Ex-Nationalspieler Mesut Özil beendet

Mehr
Pérez gewinnt Formel-1-Rennen in Saudi-Arabien

Dschidda (dts Nachrichtenagentur) - Red-Bull-Pilot Sergio Pérez hat das Formel-1-Rennen in Saudi-Arabien gewonnen. Die dts Nachrichtenagentur sendet gleich weitere Details.

Mehr

Top Meldungen

Wirtschaftsweise zeigt Verständnis für Streiks

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, hat Verständnis für den bundesweiten Verkehrsstreik von Verdi und EVG am kommenden

Mehr
Kein Streik bei U-Bahnen und Bussen in Berlin

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ausgerechnet Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen ist von den angekündigten Streikmaßnahmen im ÖPNV am Montag nicht direkt betroffen. Für

Mehr
Lindner hält deutsches Finanzsystem für krisensicher

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner sieht "keinen Grund zur Sorge", dass die deutschen Banken von den jüngsten Turbulenzen um die Credit

Mehr