Wirtschaft

Zahl der Beschäftigten im Rettungsdienst wächst

  • dts - 7. Februar 2023, 10:21 Uhr
Bild vergrößern: Zahl der Beschäftigten im Rettungsdienst wächst
Rettungsdienst
dts

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der hauptamtlich im Rettungsdienst Beschäftigten in Deutschland ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Konkret legte sie von 2011 bis 2021 um 71 Prozent zu, teilte das Statistische Bundesamt am Dienstag mit.

Insgesamt stieg die Zahl der Beschäftigten von etwa 50.000 auf 85.000. Im Vergleich dazu fiel der Personalzuwachs im Gesundheitswesen mit +21 Prozent deutlich geringer aus. Laut Bundesagentur für Arbeit fehlen trotz der Zunahme weiterhin Fachkräfte im Rettungsdienst. Rettungsberufe werden aus diesem Grund als sogenannte "Engpassberufe" eingestuft. 2021 waren zwei Drittel der Beschäftigten in dem Bereich männlich, der Frauenanteil ist dagegen seit 2011 leicht gestiegen - von 27 Prozent im Jahr 2011 auf 34 Prozent im Jahr 2021.

Im Gesundheitswesen insgesamt zeigt sich ein anderes Bild: Hier machten Männer 2021 nur ein Viertel der Beschäftigten aus. Die große Mehrheit (75 Prozent) des Gesundheitspersonals war weiblich.

Weitere Meldungen

Wirtschaftsweise zeigt Verständnis für Streiks

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, hat Verständnis für den bundesweiten Verkehrsstreik von Verdi und EVG am kommenden

Mehr
Kein Streik bei U-Bahnen und Bussen in Berlin

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ausgerechnet Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen ist von den angekündigten Streikmaßnahmen im ÖPNV am Montag nicht direkt betroffen. Für

Mehr
Weselsky wirft EVG und Deutscher Bahn "Schmierenkomödie" vor

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), Claus Weselsky, wirft der Deutschen Bahn vor, den geplanten Warnstreik der

Mehr

Top Meldungen

Lindner hält deutsches Finanzsystem für krisensicher

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner sieht "keinen Grund zur Sorge", dass die deutschen Banken von den jüngsten Turbulenzen um die Credit

Mehr
VW-Chef spricht sich gegen Verbrenner-Verbot aus

Wolfsburg (dts Nachrichtenagentur) - Volkswagen-Chef Oliver Blume hat sich gegen ein Verbrenner-Verbot ausgesprochen. E-Fuels seien "eine effektive Lösung, Ottomotoren potenziell

Mehr
Umwelthilfe fürchtet "faulen Kompromiss" bei Öl- und Gasheizungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) sieht in einer möglichen weiteren Zulassung von Öl- und Gasheizungen einen "Dammbruch für den Klimaschutz". Die

Mehr