Wirtschaft

Dienstleistungssektor macht weniger Umsatz

  • dts - 6. Februar 2023, 08:37 Uhr
Bild vergrößern: Dienstleistungssektor macht weniger Umsatz
Pakete in einem Späti
dts

.

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der Dienstleistungssektor in Deutschland hat im November 2022 real 0,2 Prozent und nominal 0,4 Prozent weniger Umsatz erwirtschaftet als im Vormonat. Trotz dieser Rückgänge waren die Umsätze verglichen mit dem Vorjahresmonat real 6,1 Prozent und nominal 10,0 Prozent höher, teilte das Statistische Bundesamt am Montag mit.

Finanz- und Versicherungsdienstleistungen wurden in den Zahlen nicht berücksichtigt. Gegenüber dem Vorkrisenniveau vom November 2019 stiegen die Umsätze real um 2,2 Prozent und nominal um 15,5 Prozent. Die Umsätze der Post-, Kurier- und Expressdienstleister brachen im November 2022 gegenüber dem Vorjahresmonat um 6,0 Prozent ein (real, kalender- und saisonbereinigt). Im Zeitraum von Januar bis November 2022 gingen die realen Umsätze der Branche um 5,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum zurück.

Ursächlich für diesen Rückgang dürfte zum einen das im Vergleich zu den Vorjahren deutlich schwächere Weihnachtsgeschäft im Internet-Versandhandel und zum anderen der Umsatzrückgang am Ende des Jahres 2022 im deutschen Einzelhandel insgesamt sein. In den vergangenen Jahren hatte sich das Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel aufgrund von Sonderaktionen wie zum Beispiel Black Friday oder Cyber Monday zum Teil vom Dezember in den November verlagert. Zudem verbuchte der Internet- und Versandhandel in den ersten beiden Corona-Jahren aufgrund des Lockdowns und der in den Geschäften gültigen Corona-Schutzmaßnahmen enorme Umsatzzuwächse. Vor diesem Hintergrund waren die Umsätze der Post-, Kurier- und Expressdienstleister sowohl im Weihnachtsgeschäft als auch im gesamten Jahresverlauf der Jahre 2020 und 2021 deutlich gestiegen.


Weitere Meldungen

Kein Streik bei U-Bahnen und Bussen in Berlin

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ausgerechnet Deutschlands größtes Nahverkehrsunternehmen ist von den angekündigten Streikmaßnahmen im ÖPNV am Montag nicht direkt betroffen. Für

Mehr
Weselsky wirft EVG und Deutscher Bahn "Schmierenkomödie" vor

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL), Claus Weselsky, wirft der Deutschen Bahn vor, den geplanten Warnstreik der

Mehr
VW-Chef spricht sich gegen Verbrenner-Verbot aus

Wolfsburg (dts Nachrichtenagentur) - Volkswagen-Chef Oliver Blume hat sich gegen ein Verbrenner-Verbot ausgesprochen. E-Fuels seien "eine effektive Lösung, Ottomotoren potenziell

Mehr

Top Meldungen

Lindner hält deutsches Finanzsystem für krisensicher

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner sieht "keinen Grund zur Sorge", dass die deutschen Banken von den jüngsten Turbulenzen um die Credit

Mehr
Umwelthilfe fürchtet "faulen Kompromiss" bei Öl- und Gasheizungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) sieht in einer möglichen weiteren Zulassung von Öl- und Gasheizungen einen "Dammbruch für den Klimaschutz". Die

Mehr
Apotheken machen 2022 mit Coronatests fast 413 Millionen Umsatz

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - 2022 haben die Apotheken in Deutschland mit dem Verkauf von Coronatests fast 413 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftet. Das geht aus

Mehr