Lifestyle

Union kritisiert Lauterbachs Cannabis-Gutachten

  • dts - 30. Januar 2023
Bild vergrößern: Union kritisiert Lauterbachs Cannabis-Gutachten
Cannabis
dts

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union hat die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) beschlossene Vergabe eines Gutachtens, mit dem die Legalisierung von Cannabis gegenüber der Europäischen Kommission begründet werden soll, als Steuerverschwendung kritisiert. Der CSU-Gesundheitsexperte Stephan Pilsinger (CSU) sagte dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Montagausgaben), das Gutachten sei nutzlos und schon vor der Veröffentlichung eine "Thema-Verfehlung".

Der beauftragte Gutachter sei Psychologe und könne damit die "entscheidende europarechtliche Problematik einer Cannabis-Legalisierung überhaupt nicht bewerten", so der CSU-Politiker. Pilsinger hatte zuvor die Kosten des Gutachtens beim Bundesgesundheitsministerium erfragt: Der Antwort zufolge zahlt das Ministerium dafür 80.703,10 Euro. Pilsinger warf dem Gutachter zudem vor, voreingenommen zu sein. Er sprach von "SPD-Vetternwirtschaft" und verwies auf die frühere Vergabe einer Impfkampagne durch das Gesundheitsministerium an eine als SPD-nahe geltenden Werbeagentur. Pilsinger: "Man könnte fast annehmen, dass sich Karl Lauterbach zum Ampel-Amigo-Minister entwickelt." Das Gutachten soll bis 31. März vorliegen. Parallel arbeitet das Gesundheitsministerium an einem Gesetzentwurf zur Cannabis-Legalisierung. Mit dem Gutachten soll die EU-Kommission nach den Worten von Lauterbach davon überzeugt werden, dass eine Freigabe besser geeignet ist, den Schwarzmarkt trocken zu legen und den Jugendschutz zu gewährleisten als die Fortsetzung der Verbotspolitik.

Weitere Meldungen

Mehr als 2000 mumifizierte Widderköpfe in ägyptischem Tempel entdeckt

Im Tempel von Ramses II. in der antiken Stadt Abydos sind mehr als 2000 mumifizierte Widderköpfe aus der Ptolemäerzeit entdeckt worden. Auch Mumien von Schafen, Hunden, Ziegen,

Mehr
Außenpolitiker kritisieren Atomwaffen-Stationierung in Weißrussland

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Außenpolitiker von Union und Grünen haben die Stationierung russischer Atomwaffen in Weißrussland scharf kritisiert, zugleich aber davor gewarnt,

Mehr
Linken-Chefin mahnt Wagenknecht zu Klarheit über Partei-Verbleib

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Linken-Chefin Janine Wissler hat Sahra Wagenknecht aufgefordert, zeitnah eine Entscheidung über deren Parteimitgliedschaft zu treffen. "Sie muss

Mehr

Top Meldungen

BA knüpft Unterstützung bei Galeria-Sanierung an Bedingungen

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesagentur für Arbeit (BA) knüpft ihre Unterstützung bei der Sanierung der insolventen Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof an

Mehr
Scharfe Kritik an Gewerkschaften vor Beginn von großen Streiks im Verkehrssektor

Vor den für Montag angekündigten massiven Warnstreiks im Verkehrssektor gibt es scharfe Kritik aus den Kommunen, von der Bahn und der Union. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi

Mehr
Einigung mit EU-Kommission zu E-Fuels stößt auf geteiltes Echo

Die Einigung zwischen Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) und der EU-Kommission über die künftige Zulassung von mit E-Fuels betriebenen Autos stößt auf ein geteiltes Echo.

Mehr