Der Musikstreamingdienst Spotify streicht 600 seiner rund 10.000 Stellen, also sechs Prozent. Konzernchef Daniel Ek teilte am Montag in einer Mail an die Belegschaft mit, dass es in den nächsten Stunden Gespräche mit den betroffenen Beschäftigten geben werde. Ek räumte Fehler ein: Im Nachhinein betrachtet, sei er "zu ehrgeizig" gewesen und habe schneller investiert als der Umsatz gewachsen sei. Er übernehme die volle Verantwortung.
Spotify schreibt trotz steigender Abonnentenzahlen seit Jahren Verluste. Ek schrieb an die Beschäftigten, Spotify habe sich in den vergangenen Monaten "sehr bemüht", die Kosten zu senken. "Aber es war einfach nicht genug."
Der Musikstreamingdienst folgt mit seinen Stellenstreichungen einer Reihe großer Technikkonzerne. In den vergangenen Wochen hatten Amazon, die Facebook-Mutter Meta, Microsoft und Google Stellenkürzungen angekündigt. Die Konzerne waren in der Pandemie-Zeit teils sehr kräftig gewachsen.
Technologie
Spotify streicht 600 seiner rund 10.000 Stellen
- AFP - 23. Januar 2023, 14:44 Uhr

Der Musikstreamingdienst Spotify streicht sechs Prozent seiner rund 10.000 Stellen. Das teilte Konzernchef Daniel Ek in einer Mail an die Belegschaft mit.
Weitere Meldungen
Amazon haftet nicht für die Werbung auf anderen Internetseiten sogenannter Affiliate-Partner. Es handele sich jedenfalls im Streitfall um einen eigenständigen Internetauftritt und
MehrDer US-Technologiekonzern Microsoft hat für das vergangene Quartal einen herben Rückgang seines Gewinns vermeldet. Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, lag der Nettogewinn
MehrDie US-Regierung hat den Internetriesen Google wegen des Vorwurfs von Wettbewerbsverstößen bei Online-Werbung verklagt. In der am Dienstag bei einem Bundesgericht eingereichten
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, erwartet am Montag vor dem Bundesfinanzhof einen Etappensieg im Kampf gegen den
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Zentralverband des Deutschen Handwerks stemmt sich gegen die Pläne von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für ein
MehrSan Francisco (dts Nachrichtenagentur) - Der Ökonom Gabriel Zucman hält die Kritik der EU-Regierungen am US-amerikanischen "Inflation Reduction Act" für unangemessen. "Die
Mehr