Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die Europäische Kommission droht US-Unternehmer Elon Musk nach dessen Twitter-Übernahme mit Millionenstrafen, falls der Online-Nachrichtendienst die Plattform-Standards der EU nicht einhält. "Musk sollte unsere Entschlossenheit nicht unterschätzen, die großen Plattformen zur Verantwortung und zur Rechenschaft zu ziehen", sagte die Vizepräsidentin der EU-Kommission, Vera Jourova, dem Nachrichtenmagazin "Focus".
Man werde "nicht akzeptieren, dass der europäische Informationsraum wieder durch Desinformation oder russische Propaganda vergiftet wird". Jourova zeigte sich über die jüngsten Entwicklungen bei Twitter nach der Übernahme durch Musk "besorgt". Das Unternehmen müsse auch unter seinem neuen Eigentümer die Plattform-Regeln der EU akzeptieren, die Nutzer vor Desinformation, Hassrede und terroristischen Inhalten schützen. Die tschechische EU-Kommissarin verwies auf den Digital Services Act der EU, der zum 16. November in Kraft trat und Sanktionsmöglichkeiten vorsieht.
Dabei handele es sich bei willentlichen Verstößen um Geldstrafen in Höhe von bis zu sechs Prozent des Jahresumsatzes. "Wir werden - wenn nötig - nicht davor zurückschrecken, wiederholt von diesem Instrument Gebrauch zu machen", betonte Jourova gegenüber dem Nachrichtenmagazin. Man werde das neue Gesetz "kraftvoll" durchsetzen.
Technologie
EU-Kommission droht Twitter mit hohen Geldstrafen
- dts - 26. November 2022, 12:17 Uhr

.
Weitere Meldungen
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Das NRW-Schulministerium will die Nutzung von KI-gestützten Anwendungen wie "Chat-GPT" im Unterricht zulassen. "Ein generelles Verbot zur
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die IT des Deutschen Bundestages konnte einem erneuten schweren Cyberangriff standhalten. Am Donnerstagabend wurde eine DDoS-Attacke gegen das
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) will angesichts der zunehmenden Bedrohung durch Hackerangriffe, Desinformationskampagnen
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, erwartet am Montag vor dem Bundesfinanzhof einen Etappensieg im Kampf gegen den
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Zentralverband des Deutschen Handwerks stemmt sich gegen die Pläne von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für ein
MehrSan Francisco (dts Nachrichtenagentur) - Der Ökonom Gabriel Zucman hält die Kritik der EU-Regierungen am US-amerikanischen "Inflation Reduction Act" für unangemessen. "Die
Mehr