Gelsenkirchen - Der niederländische Stürmer Klaas-Jan Huntelaar kehrt zu Fußball-Bundesligist FC Schalke 04 zurück. Das teilten die Königsblauen am Dienstagabend mit.
Der "Hunter" kommt nach dreieinhalb Jahren Abwesenheit von Ajax Amsterdam zurück und unterschreibt einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Spielzeit. Der 37-jährige Routinier erhält die Rückennummer 21. "Wir müssen Spiele gewinnen, müssen dafür Tore schießen, um aus dem Tabellenkeller zu klettern. Ich will meinen Teil dazu beitragen, dass wir den Klassenerhalt schaffen", sagte der ehemalige Nationalspieler selbst zu seinem Wechsel. Schalke gehöre in die 1. Bundesliga.
"Es liegt jetzt in unserer Verantwortung, dass das auch so bleibt." Von 2010 bis 2017 spielte Klaas-Jan Huntelaar schon zuletzt für die Knappen, ehe er nach Ablauf seines Vertrages zu Ajax Amsterdam zurückgekehrt war. In 240 Pflichtspielen für S04 erzielte der ehemalige niederländische Nationalspieler 126 Tore und bereitete weitere 35 Treffer vor. 2011 gewann Huntelaar mit Schalke den DFB-Pokal.
Sport
Offiziell: FC Schalke 04 holt Huntelaar zurück
- dts - 19. Januar 2021, 19:02 Uhr

.
Weitere Meldungen
Osnabrück - Der Fußball-Zweitligist VfL Osnabrück hat Markus Feldhoff als neuen Cheftrainer verpflichtet. Der 46-Jährige habe einen Vertrag bis zum Sommer 2022 unterschrieben,
Mehr
Das Alpine F1 Team startet in eine neue Ära. In der Motorsport-Königsklasse wird das auch optisch unterstrichen: Als Hommage an die französischen Wurzeln des Teams
Mönchengladbach - Im Viertelfinale des DFB-Pokals hat Borussia Mönchengladbach das Heimspiel gegen Borussia Dortmund mit 0:1 verloren und den Halbfinaleinzug knapp verpasst. Die
MehrTop Meldungen
Köln - Die Mediengruppe RTL Deutschland übernimmt den Fernsehsender "Super RTL" vollständig. Bislang gehörte die Hälfte des Unternehmens einer Tochtergesellschaft von Walt
MehrBerlin - Die Bundesregierung hat das lange umstrittene Lieferkettengesetz auf den Weg gebracht. Das Kabinett beschloss den entsprechenden Gesetzentwurf am Mittwoch.
MehrFrankfurt/Main - Die Deutsche Bundesbank überweist zum ersten Mal seit 1979 keinen Gewinn an den Bund. Das teilte das Geldhaus am Mittwoch mit. Die "geldpolitischen
Mehr