Drei Tage nach seinem Tod wird Frankreichs Altpräsident Valéry Giscard d'Estaing am Samstag beerdigt (10.30 Uhr). Die Zeremonie findet an seinem Wohnsitz Authon in der Loire-Region im kleinen Kreis statt, wie sein Sohn Henri Giscard d'Estaing mitteilte. An der Beerdigung sollen insgesamt 30 Familienangehörige und Freunde Giscard d'Estaings teilnehmen.
Das entspreche dem Wunsch des Altpräsidenten und sei nicht nur der Corona-Pandemie geschuldet, sagte sein Sohn. Kommenden Mittwoch soll es auf Vorschlag von Präsident Emmanuel Macron einen nationalen Tag der Trauer für Giscard d'Estaing geben. Er war von 1974 bis 1981 Frankreichs Präsident und ein Weggefährte des vor fünf Jahren gestorbenen Bundeskanzlers Helmut Schmidt (SPD).
Politik
Frankreichs Altpräsident Giscard d'Estaing wird Samstag beerdigt
- AFP - 5. Dezember 2020, 04:08 Uhr

Drei Tage nach seinem Tod wird Frankreichs Altpräsident Valéry Giscard d'Estaing am Samstag beerdigt (10.30 Uhr). Die Zeremonie findet an seinem Wohnsitz Authon in der Loire-Region im kleinen Kreis statt, wie sein Sohn Henri Giscard d'Estaing mitteilte. An der Trauerzeremonie nehmen nach seinen Angaben insgesamt 30 Familienangehörige und Freunde Giscard d'Estaings teil.
Weitere Meldungen
Angesichts steigender Infektionszahlen berät das französische Kabinett am Mittwoch über eine erneute Verschärfung der Corona-Maßnahmen (ab 10.00 Uhr). Ein dritter Lockdown mit
MehrDie FDP hat die Bundesregierung vor einer drastischen Einschränkung des Reiseverkehrs im Kampf gegen das Coronavirus gewarnt. "Es helfen in der aktuellen Situation keine Flug-
MehrNach den Ausschreitungen der vergangenen Tage ist es in den Niederlanden am vierten Abend der Ausgangssperre weitgehend ruhig geblieben. Ein massives Polizeiaufgebot überwachte am
MehrTop Meldungen
Berlin - Die Bundesregierung will eine Einbeziehung Deutschlands in die polnischen Planungen zum Neubau von Atomkraftwerken an der Ostsee erreichen. "Nach intensiver Abstimmung
MehrMünchen - Der im vergangenen Jahr gezahlte Kinderbonus und die befristete Senkung der Mehrwertsteuer haben vor allem Geringverdiener mit Kindern entlastet und damit zu einer
MehrCambridge - Im Streit mit der EU-Kommission sieht der Pharmakonzern Astrazeneca den langsamen Vertragsabschluss als Grund für Lieferengpässe. "Wir sind in Europa jetzt zwei
Mehr