Brennpunkte

Mehr als 20 Verletzte bei Explosionen in Industriegebiet in Argentinien

  • AFP - 15. November 2025, 10:18 Uhr
Bild vergrößern: Mehr als 20 Verletzte bei Explosionen in Industriegebiet in Argentinien
Löscharbeiten in Ezeiza bei Buenos Aires
Bild: AFP

Bei Explosionen und anschließend ausgebrochenen Feuern in einem Industriegebiet südlich von Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires sind am Freitag (Ortszeit) mehr als 20 Menschen verletzt worden. Mehrere Fabriken waren betroffen.

Bei Explosionen und anschließend ausgebrochenen Feuern in einem Industriegebiet südlich von Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires sind mehr als 20 Menschen verletzt worden. Nach Angaben von Bürgermeister Gaston Granados gab es am Freitagabend (Ortszeit) Explosionen und dadurch ausgelöste Brände in mehreren Fabriken in der Stadt Ezeiza. Die Ursache war zunächst unklar.

Er rechne aufgrund des "komplexen" Brandes mit langwierigen Löscharbeiten, sagte Katastrophenschutzschef Fabian García. In dem betroffenen Industriegebiet in der Nähe des internationalen Flughafens von Buenos Aires seien auch Chemiefirmen ansässig. Mindestens eine Fabrik brannte vollständig nieder, wie Journalisten der Nachrichtenagentur AFP beobachteten.

Die Regionalregierung warnte die Bevölkerung vor giftigem Rauch und wies die Menschen an, ihre Häuser nicht zu verlassen und Fenster und Türen geschlossen zu halten. 

Weitere Meldungen

Von Bus überfahrene Passagiere in Stockholm: Ermittler gehen von Unfall aus

Nach dem tödlichen Vorfall mit einem Bus in Stockholm geht die Polizei von einem Unfall aus. Erste Ermittlungsergebnisse hätten keinerlei Hinweise auf eine absichtliche Tat

Mehr
Spannungen wegen Taiwan: China warnt Bürger vor Reisen nach Japan

Die chinesische Botschaft in Tokio hat ihre Bürgerinnen und Bürger vor Reisen nach Japan gewarnt. "Japanische Politiker haben kürzlich offen provokative Bemerkungen in Bezug

Mehr
Online-Händler Alibaba weist Bericht über Hilfe für Chinas Armee gegen USA zurück

Der chinesische Online-Handelsriese Alibaba hat einen Zeitungsbericht dementiert, wonach er "technische Unterstützung'" für Aktionen des chinesischen Militärs gegen US-Ziele

Mehr

Top Meldungen

Kretschmer: Kein Krankengeld für "die ersten ein oder zwei Tage"

Dresden (dts Nachrichtenagentur) - Um die wirtschaftliche Konkurrenzfähigkeit zu stärken, will Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) die Zahl der Arbeitsstunden

Mehr
Söder fordert Rückkehr der Kernkraft

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident Markus Söder fordert einen grundlegenden Kurswechsel in der Energiepolitik. "Wir wollen

Mehr
DIHK: Gewerbesteuerlast in Deutschland steigt auf Rekordhoch

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Gewerbesteuer hat ein Rekordniveau erreicht. Im Bundesdurchschnitt stieg der Hebesatz in diesem Jahr um einen Punkt auf 438 Prozent. Das

Mehr