Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Bernd Neuendorf ist als Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wiedergewählt worden. Neuendorf erhielt auf dem DFB-Bundestag am Freitag das einstimmige Votum der 253 stimmberechtigten Delegierten. Er war bereits im Vorfeld von Vertretern aus den Regional- und Landesverbänden des DFB und aus der DFL Deutschen Fußball-Liga einstimmig für eine zweite Amtszeit als DFB-Präsident vorgeschlagen worden.
"Wir haben die zurückliegende Legislaturperiode genutzt und den DFB in jeglicher Hinsicht stabilisiert und konsolidiert - atmosphärisch, finanziell, inhaltlich, sportlich", sagte Neuendorf am Freitag. "Der DFB hat seine Reputation wiederhergestellt. Er ist wieder ein verlässlicher Partner."
Mit der Wiederwahl setzt Bernd Neuendorf seine Präsidentschaft fort, die mit seiner Wahl im März 2022 begonnen hatte. Zuvor war Neuendorf Präsident des Fußball-Verbandes Mittelrhein (FVM) und Vizepräsident des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV). Neuendorf ist der 14. Präsident in der Geschichte des DFB. Für den deutschen Fußball sitzt er als Vertreter der Europäischen Fußball-Union (Uefa) im Council des Fußball-Weltverbandes Fifa.
Sport
Bernd Neuendorf bleibt DFB-Präsident
- dts - 7. November 2025, 12:25 Uhr
.
Weitere Meldungen
Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) - Am 4. Spieltag der Europa-League-Gruppenphase hat der VfB Stuttgart in der heimischen Arena Feyenoord Rotterdam mit 2:0 besiegt. Nach einer
MehrNizza (dts Nachrichtenagentur) - Der SC Freiburg hat am Donnerstag auswärts beim OGC Nizza mit 3:1 gewonnen und bleibt damit in der Europa League nach vier Spielen ungeschlagen.
MehrFrankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Die deutsche Fußballnationalmannschaft wird mit zwei Rückkehrern und einem Newcomer in die Endphase der WM-Qualifikation gehen. Wie
MehrTop Meldungen
Bulgarien hat die gesetzliche Grundlage verabschiedet, um die Kontrolle über eine Raffinerie des russischen Lukoil-Konzerns zu übernehmen. Das Parlament in Sofia stimmte am
MehrWashington (dts Nachrichtenagentur) - In den USA sind am Freitag Hunderte Flüge gestrichen worden, nachdem die Fluggesellschaften aufgrund des Regierungsstillstands angewiesen
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD lehnt eine Lockerung der CO2-Bepreisung auf europäischer Ebene ab. Man dürfe sich "nicht einem Dumping unterwerfen", sagte die
Mehr














