Der Bundestag entscheidet in seiner Sitzung am Freitag (Beginn 9.00 Uhr) über die Finanzierung des Deutschlandtickets im kommenden Jahr. Zur finalen Abstimmung steht eine Änderung des sogenannten Regionalisierungsgesetzes, mit dem der Bund die Länder und ihre Verkehrsbetriebe mit 1,5 Milliarden Euro unterstützt. In erster Lesung berät das Parlament auch über zwei Gesetzentwürfe zur Förderung von privaten Investitionen und zur Produktsicherheit.
Die Abgeordneten wollen zudem in zwei Debatten über 80 Jahre Vereinte Nationen und die Lage im Sudan reden. Die Sudan-Aussprache findet im Rahmen einer Aktuellen Stunde statt, welche die Grünen-Fraktion beantragt hatte. Ebenfalls auf der Tagesordnung stehen Anträge der Opposition, unter anderem zum UN-Weltgipfel für soziale Entwicklung.
Politik
Bundestag entscheidet über Finanzierung von Deutschlandticket
- AFP - 7. November 2025, 04:04 Uhr
Der Bundestag entscheidet am Freitag über die Finanzierung des Deutschlandtickets im kommenden Jahr. Zur finalen Abstimmmung steht eine Änderung des sogenannten Regionalisierungsgesetzes, mit dem der Bund die Länder unterstützt.
Weitere Meldungen
US-Präsident Donald Trump empfängt am Freitag den ungarischen Regierungschef Viktor Orban in Washington (gegen 17.00 Uhr MEZ). Orban sieht sich als engsten Verbündeten von
MehrBundeskanzler Friedrich Merz (CDU) nimmt am Freitag am internationalen Klimagipfel im brasilianischen Belém teil und wird dort eine Rede halten (gegen 10.45 Uhr Ortszeit; 14.45
MehrNorwegen hat beim Klimagipfel in Brasilien Milliardeninvestitionen in den neuen globalen Waldschutz-Fonds Tropical Forest Forever Facility (TFFF) in Aussicht gestellt. Sie werde
MehrTop Meldungen
Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) - Der Sportwagenhersteller Porsche bereitet offenbar den schrittweisen Rückzug aus China vor. Dies berichtet das Nachrichtenmagazin "Focus"
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat der kriselnden deutschen Stahlindustrie beim "Stahlgipfel" im Kanzleramt zugesagt, sich für bessere
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Kurz vor der Abstimmung über das Mietwuchergesetz im Bundestag hat sich der Sprecher der Unionsfraktion für Wohnen und Bauen, Jan-Marco Luczak
Mehr














