Betrüger haben sich mit der Masche des falschen Polizisten unweit des Münchner Polizeipräsidiums Bargeld und Wertgegenstände für einen sechsstelligen Betrag übergeben lassen. Das geschädigte, über 60 Jahre alte Betrugsopfer sei kurz nach der Übergabe misstrauisch geworden und habe eine zufällig vorbeikommende Polizeistreife angesprochen, teilte die Polizei in der bayerischen Landeshauptstadt am Donnerstag mit. Sofortige Fahndungsmaßnahmen seien aber erfolglos geblieben.
Das Betrugsopfer lebt demnach im Landkreis Freising. Die Betrüger meldeten sich mit der typischen Masche, dass der Sohn des Mannes einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe und nun nur durch eine hohe Kaution vor dem Gefängnis bewahrt werden könne.
Auf das Tatopfer sei so viel Druck ausgeübt worden, dass der Mann zur Übergabe in die Innnenstadt fuhr. Als Übergabeort wurde die Pacellistraße ausgemacht, an der nicht nur das Münchner Amtsgericht liegt, sondern von wo aus es nur wenige hundert Meter zum Münchner Polizeipräsidium sind.
Brennpunkte
Falsche Polizisten schlagen in Nachbarschaft von Münchner Polizeipräsidium zu
- AFP - 6. November 2025, 14:47 Uhr
Betrüger haben sich mit der Masche des falschen Polizisten unweit des Münchner Polizeipräsidiums Bargeld und Wertgegenstände im Wert eines sechsstelligen Betrags von ihrem Opfer übergeben lassen.
Weitere Meldungen
Durch das Piepen eines Feuermelders ist eine illegale Cannabisplantage in einem Mehrfamilienhaus in Gelsenkirchen aufgeflogen. Wegen des Alarms rückte am Mittwoch zunächst die
MehrEine in Indonesien wegen Drogenhandels zum Tode verurteilte schwerkranke Großmutter aus Großbritannien ist nach rund zwölf Jahren im Gefängnis freigelassen worden. Die
MehrRostock (dts Nachrichtenagentur) - Im Fall des getöteten 8-jährigen Fabian aus Güstrow in Mecklenburg-Vorpommern hat die Polizei eine Frau festgenommen. Es sei Haftbefehl wegen
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat der kriselnden deutschen Stahlindustrie beim "Stahlgipfel" im Kanzleramt zugesagt, sich für bessere
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Kurz vor der Abstimmung über das Mietwuchergesetz im Bundestag hat sich der Sprecher der Unionsfraktion für Wohnen und Bauen, Jan-Marco Luczak
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Deutsche Unternehmen fordern von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) starke, verlässliche Standards und
Mehr














