Lifestyle

Indiens Raumfahrtbehörde schickt bisher größten Satelliten ins All

  • AFP - 2. November 2025, 15:33 Uhr
Bild vergrößern: Indiens Raumfahrtbehörde schickt bisher größten Satelliten ins All
Start des indischen Satelliten CMS-03
Bild: AFP

Indien hat seinen bisher größten Kommunikationssatelliten ins All geschossen. Der Satellit CMS-03 startete am Sonntag um 17.26 Uhr (Ortszeit, 12.56 Uhr MEZ) von Sriharikota im südlichen Bundesstaat Andhra Pradesh.

Indien hat seinen bisher größten Kommunikationssatelliten ins All geschossen. Der Satellit CMS-03 startete am Sonntag um 17.26 Uhr Ortszeit (12.56 Uhr MEZ) von Sriharikota im südlichen Bundesstaat Andhra Pradesh. Es handelt sich um einen weiteren Schritt für Indiens ambitioniertes Raumfahrtprogramm. "Unser Raumfahrtsektor macht uns weiterhin stolz", erklärte Premierminister Narendra Modi, der bis zum Jahr 2040 einen indischen Astronauten zum Mond schicken möchte. 

Nach Angaben der Indischen Organisation für Weltraumforschung ist der CMS-03 mit 4410 Kilogramm der "schwerste Kommunikationssatellit", den Indien bislang startete. Der Marine zufolge soll er dabei helfen, "die Kommunikationsverbindungen zwischen Schiffen, Flugzeugen und U-Booten zu sichern". 

Der Satellit wurde von der 43,50 Meter hohen Trägerrakete LVM3-M5 ins All befördert. Bei ihr handelt es sich um eine verbesserte Version der Trägerrakete, mit deren Hilfe im August 2023 eine Raumsonde zum Mond flog.

Indiens Raumfahrtprogramm ist in den vergangenen Jahren erheblich ausgebaut worden. In diesem Jahr flog Shubhanshu Shukla, ein Testpilot der Indischen Luftwaffe, als zweiter Inder ins All und erreichte als erster Inder die Internationale Raumstation ISS. Indiens erste bemannte Mission ist für 2027 geplant.

Weitere Meldungen

JU will Kanzleramtsneubau stoppen und Ministerien streichen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Junge Union (JU) fordert deutliche Kürzungen in der Bundesregierung. In ihrem Antragsbuch zum Deutschlandtag, über das das

Mehr
Grüne wollen mit Fünf-Punkte-Plan Stadtbild verbessern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Als Reaktion auf die Stadtbild-Debatte hat die Grünen-Bundestagsfraktion einen Fünf-Punkte-Plan für sichere und lebenswerte Städte und

Mehr
Transatlantikkoordinator sieht US-Demokraten vor Richtungsstreit

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Transatlantikkoordinator der Bundesregierung, Metin Hakverdi (SPD), hat sich vor den Regionalwahlen in den USA am kommenden Dienstag besorgt

Mehr

Top Meldungen

Hofreiter will Ausstieg von Gasimporteur Sefe aus Russland-Vertrag

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundestagsabgeordnete Anton Hofreiter (Grüne) fordert die Bundesregierung auf, das Russland-Geschäft des staatlichen deutschen

Mehr
Rehlinger und Linnemann für EU-Zölle auf chinesischen Stahl

Saarbrücken/Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Ministerpräsidentin des Saarlandes, Anke Rehlinger (SPD), hat sich für eine Ausweitung von EU-Zöllen auf chinesischen Stahl

Mehr
IW-Umfrage: Jedes dritte Unternehmen will 2026 Stellen abbauen

Jedes dritte deutsche Unternehmen will 2026 Stellen abbauen. Nach einer kurzen Erholung im Frühjahr 2025 hat sich die wirtschaftliche Stimmung zuletzt wieder eingetrübt, wie die

Mehr