Brennpunkte

Nach Tötung von 80-Jährigem in Bergisch Gladbach: Haftbefehl gegen Sohn

  • AFP - 20. Oktober 2025, 15:49 Uhr
Bild vergrößern: Nach Tötung von 80-Jährigem in Bergisch Gladbach: Haftbefehl gegen Sohn
Polizeibeamter mit Handschellen
Bild: AFP

Nach der Tötung eines 80-jährigen Manns im nordrhein-westfälischen Bergisch Gladbach hat das Amtsgericht Köln Haftbefehl gegen den Sohn des Opfers erlassen. Der 44-Jährige steht im Verdacht, seinen Vater durch mehrere Messerstiche getötet zu haben.

Nach der Tötung eines 80-jährigen Manns im nordrhein-westfälischen Bergisch Gladbach hat das Amtsgericht Köln Haftbefehl gegen den Sohn des Opfers erlassen. Der 44-Jährige steht im Verdacht, seinen Vater durch mehrere Messerstiche in den Oberkörper getötet zu haben, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Montag in Köln mitteilten. Der Beschuldigte liegt im Krankenhaus, offenbar fügte er sich selbst erhebliche Messerstiche zu.

Die Schwester des 44-Jährigen hatte am Samstagabend die Rettungskräfte alarmiert, weil sie ihren Vater telefonisch nicht erreichen konnte. Die Beamten fanden den 80-Jährigen daraufhin tot in der Wohnung des Sohns im Bergisch Gladbacher Stadtteil Refrath.

Weitere Meldungen

Britische Abgeordnete fordern offizielle Aberkennung der royalen Titel von Prinz Andrew

Wegen seiner früheren Verbindungen zu dem US-Sexualstraftäter Jeffrey Epstein wächst weiter der Druck auf den britischen Prinzen Andrew: Mehrere Abgeordnete forderten am

Mehr
Trump will Anfang 2026 nach China reisen

US-Präsident Donald Trump will Anfang des kommenden Jahres nach China reisen. Er werde China "ziemlich früh im kommenden Jahr" besuchen, sagte Trump am Montag bei einem Empfang

Mehr
"Großer Schritt": Papst Leo trifft erstmals Missbrauchsopfer

Papst Leo XIV. ist erstmals nach seinem Amtsantritt im Mai mit Opfern des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche zusammengetroffen. Das Gespräch mit Vertretern aus mehr

Mehr

Top Meldungen

Merz will Sozialpartnerschaft "neu ausrichten"

Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Bedeutung der sogenannten Sozialpartnerschaft zwischen Gewerkschaften und Unternehmen in Deutschland

Mehr
Wirtschaftsweise rechnet mit neuen US-Zöllen gegen Europa

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Ökonomin Ulrike Malmendier rechnet mit Folgen der anhaltenden US-Haushaltssperre für Europa in Form von neuen Zöllen. Die Haushaltskrise

Mehr
Lufthansa und Air France-KLM beklagen ungleichen Wettbewerb

Frankfurt am Main/Paris (dts Nachrichtenagentur) - Die Chefs von Lufthansa und Air France-KLM, Carsten Spohr und Benjamin Smith, beklagen einen zutiefst ungleichen Wettbewerb in

Mehr