Ein betrunkener Busfahrer hat mit mehreren Fahrgästen an Bord eine halsbrecherische Fahrt durch Rostock absolviert. Er sei mehrfach über die Straßenmitte auf die Gegenfahrbahn geraten und habe anscheinend ein Hindernis gestreift, berichtete die Polizei in der mecklenburg-vorpommerschen Stadt am Montag. Dadurch sei eine Seitenscheibe des Busses zu Bruch gegangen.
Der Vorfall ereignete sich am Freitagabend. Der 58-jährige Fahrer war den Angaben zufolge mit seinem Bus im Schienenersatzverkehr zwischen Mönchhagen und dem Rostocker Hauptbahnhof unterwegs. Einer Passagierin fiel dabei dessen "unsichere Fahrweise" auf, woraufhin sie die Polizei einschaltete. Beamte kontrollierten den Mann daraufhin am Hauptbahnhof.
Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,74 Promille, im Rucksack des Fahrers stießen die Polizisten außerdem auf alkoholische Getränke. Nun laufen Ermittlungen wegen Straßenverkehrsgefährung und Unfallflucht.
Brennpunkte
Passagierin schlägt Alarm: Polizei stoppt betrunkenen Busfahrer in Rostock
- AFP - 20. Oktober 2025, 15:41 Uhr

Ein betrunkener Busfahrer hat mit Fahrgästen an Bord eine halsbrecherische Fahrt durch Rostock absolviert. Laut Polizei fuhr er mehrfach über die Straßenmitte auf die Gegenfahrbahn und streifte ein Hindernis, wodurch eine Seitenscheibe zerbarst.
Weitere Meldungen
Wegen seiner früheren Verbindungen zu dem US-Sexualstraftäter Jeffrey Epstein wächst weiter der Druck auf den britischen Prinzen Andrew: Mehrere Abgeordnete forderten am
MehrUS-Präsident Donald Trump will Anfang des kommenden Jahres nach China reisen. Er werde China "ziemlich früh im kommenden Jahr" besuchen, sagte Trump am Montag bei einem Empfang
MehrPapst Leo XIV. ist erstmals nach seinem Amtsantritt im Mai mit Opfern des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche zusammengetroffen. Das Gespräch mit Vertretern aus mehr
MehrTop Meldungen
Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat die Bedeutung der sogenannten Sozialpartnerschaft zwischen Gewerkschaften und Unternehmen in Deutschland
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Ökonomin Ulrike Malmendier rechnet mit Folgen der anhaltenden US-Haushaltssperre für Europa in Form von neuen Zöllen. Die Haushaltskrise
MehrFrankfurt am Main/Paris (dts Nachrichtenagentur) - Die Chefs von Lufthansa und Air France-KLM, Carsten Spohr und Benjamin Smith, beklagen einen zutiefst ungleichen Wettbewerb in
Mehr