Ein Nordkoreaner ist nach Angaben der südkoreanischen Armee über die streng bewachte innerkoreanische Grenze in den Süden geflohen. Die Armee habe den Soldaten "an der zentralen Front" abgefangen und den zuständigen Behörden übergeben, teilte der südkoreanische Generalstab am Sonntag mit. Näheres zum Hergang und zu den Hintergründen der Flucht werde ermittelt.Â
Zuletzt hatte es vor einigen Monaten ein nordkoreanischer Zivilist mit Hilfe der südkoreanischen Armee über die stark gesicherte und verminte Grenze geschafft.
Seit der Teilung nach dem Koreakrieg (1950 bis 1953) sind zehntausende Nordkoreaner in den Süden geflüchtet, die meisten fliehen jedoch zunächst über die durchlässigere Grenze nach China und gelangen von dort über Thailand nach Südkorea.Â
Brennpunkte
Nordkoreanischer Soldat flieht über innerkoreanische Grenze nach Süden
- AFP - 19. Oktober 2025, 14:14 Uhr

Ein Nordkoreaner ist nach Angaben der südkoreanischen Armee über die streng bewachte innerkoreanische Grenze in den Süden geflohen. Die Armee habe den nordkoreanischen Soldaten 'an der zentralen Front' abgefangen, teilte der südkoreanische Generalstab mit.
Weitere Meldungen
Rund zehn Tage ist die Waffenruhe im Gazastreifen in Kraft - nun beschuldigen sich Israel und die Hamas gegenseitig, die Feuerpause verletzt zu haben: Der israelische
MehrWashington (dts Nachrichtenagentur) - US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass die Vereinigten Staaten künftig keine Zahlungen oder Subventionen mehr an Kolumbien
MehrStockholm (dts Nachrichtenagentur) - Der schwedische Verteidigungsminister Pal Jonson hat Russland beschuldigt, die Ostsee gezielt zum Schauplatz hybrider Angriffe zu machen.
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die neue Bahn-Chefin Evelyn Palla will den Konzern und das Unternehmen massiv umbauen und die Qualität der Deutschen Bahn dadurch deutlich
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Umweltminister Carsten Schneider (SPD) hält Änderungen bei den CO2-Flottengrenzwerten für möglich. Er sei "offen für einen Kompromiss",
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Kampf gegen die Kostensteigerung im Gesundheitssystem hat Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) höhere Zuzahlungen für Medikamente ins
Mehr