Lifestyle

Schneider fordert Hektar-Prämie für Regenwald

  • dts - 19. Oktober 2025, 09:18 Uhr
Bild vergrößern: Schneider fordert Hektar-Prämie für Regenwald
Brasilianischer Regenwald (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor der Weltklimakonferenz in Brasilien dringt Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) auf einen besseren Schutz des Regenwaldes.

"Die Idee ist, dass die Tropenländer dafür entlohnt werden, ihren Wald stehen zu lassen und nicht abzuholzen", sagte der SPD-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagsausgaben). "Für jeden Hektar intakten Wald, der steht, sollen sie jährlich eine kleine Summe bekommen - und wenn er doch zerstört wird, wird ihnen ein Vielfaches abgezogen."

Ein entsprechender Vorstoß kommt aus Brasilien. Er werbe dafür, dass sich Deutschland und viele weitere Partner an der Initiative beteiligten und hoffe, dass bis zur Klimakonferenz der Durchbruch gelingt, sagte Schneider. Die Konferenz in Belen beginnt am 10. November.

Die Erde steuere auf eine Erwärmung von drei Grad zu, mahnte der Minister. Die internationale Gemeinschaft müsse mehr tun, um das Ziel von 1,5 Grad in Reichweite zu halten. "Die ganze Welt profitiert doch davon, dass es den Regenwald gibt", so Schneider. "Er ist unsere Klimaanlage."

Weitere Meldungen

Christdemokrat Paz gewinnt Präsidentschaftswahl in Bolivien

Sucre (dts Nachrichtenagentur) - Der Christdemokrat Rodrigo Paz Pereira hat die Stichwahl um das Präsidentenamt in Bolivien gewonnen. Er kam laut Wahlbehörde am Sonntag auf rund

Mehr
Linksfraktionschef nennt CDU-Umgang mit AfD "brandgefährlich"

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der Linksfraktion im Bundestag, Sören Pellmann, hat Forderungen nach einer Annäherung der CDU an die AfD sowie jüngste

Mehr
Staatsminister Weimer unter Druck - Schützenhilfe von Nouripour

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Verlag des früheren Debatten-Magazins von Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat Vorwürfe zurückgewiesen, auf der Plattform "The

Mehr

Top Meldungen

DIN-Chef: Deutschland verliert Anschluss bei Zukunftstechnologien

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Deutschland droht bei der Normung von Zukunftstechnologien den Anschluss zu verlieren, warnt Christoph Winterhalter, Vorstand des Deutschen

Mehr
DIW-Präsident warnt vor Insolvenzwelle durch Babyboomer-Rente

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, sieht die deutsche Volkswirtschaft durch den

Mehr
Bahn zieht Konsequenzen nach Unglück in Garmisch-Partenkirchen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Knapp dreieinhalb Jahre nach dem schweren Zugunglück in Garmisch-Partenkirchen im Juni 2022 hat die Deutsche Bahn (DB) umfangreiche Konsequenzen

Mehr