Das Jugendwort des Jahres 2025 ist "das crazy". Die als Ausdruck der Sprachlosigkeit benutzte Floskel wurde am Samstag auf der Frankfurter Buchmesse als Gewinner vorgestellt, wie der Langenscheidt-Verlag als Organisator der Abstimmung mitteilte. Das Jugendwort wurde von Elf- bis 20-Jährigen bis zum Dienstag vergangener Woche in einem Onlinewahlverfahren ausgewählt.
Die Formulierung "das crazy" wird laut Verlag dann verwendet, wenn jemand nicht weiß, was er sagen soll, keine Lust hat zu antworten oder einfach höflich bleiben will, um das Gespräch am Laufen zu halten. Es ist somit vergleichbar mit "okay" oder "aha, cool".
Auf Platz zwei landete der Begriff "goonen", mit dem Selbstbefriedigung, oft über eine lange Dauer, gemeint ist. Auf Platz drei wählten die Jugendlichen die Formulierung "checkst du", mit der sichergestellt werden soll, dass das Gegenüber wirklich versteht, worum es gerade geht.
Die Wahl zeige erneut den ungebrochenen Einfluss der englischen Sprache und den Trend zum Verkürzen, hieß es vom Langenscheidt-Verlag. Somit repräsentiere "das crazy" den Zeitgeist gekonnt.
Das Jugendwort wird seit 2008 ermittelt und soll den Sprachgebrauch unter jungen Menschen nachzeichnen. Diskriminierende oder sexistische Begriffe sind ausgeschlossen. 2024 war "Aura" das Jugendwort des Jahres. Der meist im scherzhaften Kontext benutzte Begriff wird oft als Synonym für die Ausstrahlung eines Menschen genutzt. "Aura" löste den Begriff "goofy" im Jahr 2023 ab, der an die tollpatschige Walt-Disney-Figur erinnerte.
Lifestyle
Ausdruck der Sprachlosigkeit - "das crazy" ist Jugendwort des Jahres 2025
- AFP - 18. Oktober 2025, 14:22 Uhr

Das Jugendwort des Jahres 2025 ist 'das crazy'. Die als Ausdruck der Sprachlosigkeit benutzte Floskel wurde auf der Frankfurter Buchmesse als Gewinner vorgestellt, wie der Langenscheidt-Verlag als Organisator der Abstimmung mitteilte.
Weitere Meldungen
Der deutsche Osteuropa-Historiker Karl Schlögel erhält am Sonntag (11.00 Uhr) den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Die Verleihung findet in der Paulskirche in Frankfurt
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Die frühere Grünen-Chefin Ricarda Lang hat Fehler ihrer Partei im Umgang mit dem Gendern eingeräumt. "In der richtigen Bemühung um
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Unions-Fraktionschef Jens Spahn (CDU) hat Forderungen aus der eigenen Partei nach einer Öffnung der CDU gegenüber der AfD entschieden
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Umweltminister Carsten Schneider (SPD) hält Änderungen bei den CO2-Flottengrenzwerten für möglich. Er sei "offen für einen Kompromiss",
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Kampf gegen die Kostensteigerung im Gesundheitssystem hat Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) höhere Zuzahlungen für Medikamente ins
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) fordert von der Bundesregierung, ihre Zusagen bei der Finanzierung des Öffentlichen
Mehr