Politik

Neue Demonstrationen in europäischen Städten gegen Gazakrieg

  • AFP - 4. Oktober 2025, 23:11 Uhr
Bild vergrößern: Neue Demonstrationen in europäischen Städten gegen Gazakrieg
Demonstration in Rom
Bild: AFP

In einer Reihe von europäischen Städten sind erneut zahlreiche Menschen auf die Straßen gegangen, um ein Ende des Gazakriegs zu fordern. In der italienischen Hauptstadt Rom nahmen nach Angaben der Polizei 250.000 Menschen an den Protesten teil.

In einer Reihe von europäischen Städten sind erneut zahlreiche Menschen auf die Straßen gegangen, um ein Ende des Gazakriegs zu fordern. In der italienischen Hauptstadt Rom nahmen nach Angaben der Polizei am Samstagnachmittag 250.000 Menschen an den Protesten teil. Die Organisatoren sprachen von einer Million Demonstranten.

Zehntausende Menschen demonstrierten auch in den spanischen Großstädten Madrid und Barcelona. Proteste gab es unter anderem auch in Dublin und Paris.

In Berlin kam es nach Angaben der Polizei in den Stadtteilen Neukölln und Kreuzberg bei "spontanen Versammlungslagen und Demonstrationslagen zum Nahostkonflikt" zu Ausschreitungen. So seien am Abend Feuerwerkskörper abgebrannt und E-Roller auf die Straße geworfen worden, sagte ein Polizeisprecher in einem Online-Video. 14 Menschen seien festgenommen worden, unter anderem wegen des Verdachts des Landfriedensbruchs.

In der britischen Hauptstadt London gingen rund tausend Menschen auf die Straße, obwohl die Regierung nach dem Anschlag vor einer Synagoge in Manchester dazu aufgerufen hatte, aus Solidarität mit der jüdischen Gemeinschaft nicht zu demonstrieren. Die Polizei nahm wegen "Unterstützung einer verbotenen Organisation" vorübergehend mehr als 440 Menschen fest. Hintergrund ist ein Verbot der Gruppe Palestine Action in Großbritannien.

Weitere Meldungen

"Sonntagstrend": Zustimmung für Regierungskoalition auf niedrigstem Wert seit Antritt

Die Regierungskoalition aus Union und SPD ist im "Sonntagstrend" auf ihren niedrigsten Wert seit ihrem Amtsantritt im Mai gesackt. In der Umfrage, die das

Mehr
Rückkehrzentren für Migranten in Drittstaaten: Dobrindt weist auf rechtliche Hürden hin

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat rechtliche Hindernisse bei der Einrichtung von so genannten Rückkehrzentren für Migrantinnen und Migranten in Staaten außerhalb

Mehr
Zehntausende protestieren in Georgien bei Kommunalwahlen - Polizei setzt Tränengas ein

In Georgien haben am Tag der Kommunalwahlen zehntausende Menschen gegen die Regierung protestiert. In der Hauptstadt Tiflis versuchte eine Gruppe von pro-europäischen

Mehr

Top Meldungen

Klingbeil und Bas stellen Strategie für Stahlindustrie vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und Bärbel Bas dringen auf eine Bevorzugung von deutschem und europäischem Stahl bei öffentlichen

Mehr
Eventim spricht sich für Kultur-Sozialtickets aus

München (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorstandsvorsitzende von CTS Eventim, Klaus-Peter Schulenberg, hat sich für Sozialtickets für Kulturveranstaltungen starkgemacht. "Wenn

Mehr
Mehr Kindergeld-Überweisungen ins Ausland

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Die Familienkassen in Deutschland zahlen immer mehr Kindergeld ins Ausland. Das berichtet die "Bild" (Samstagausgabe) unter Berufung auf neue

Mehr