Brennpunkte

Telefonbetrüger erbeuten von Seniorin in Hessen 140.000 Euro

  • AFP - 1. Oktober 2025, 09:00 Uhr
Bild vergrößern: Telefonbetrüger erbeuten von Seniorin in Hessen 140.000 Euro
Polizeibeamter mit Warnweste in einem Einsatz
Bild: AFP

Telefonbetrüger haben von einer Seniorin in Hessen 140.000 Euro erbeutet. Sie fiel auf die Masche des Schockanrufs herein, wie die Polizei Offenbach mitteilte.

Telefonbetrüger haben von einer Seniorin in Hessen 140.000 Euro erbeutet. Sie fiel auf die Masche des Schockanrufs herein, wie die Polizei Offenbach am Mittwoch mitteilte. Demnach wurde die Frau aus Rödermark am Dienstagabend mehrfach von vermeintlichen Polizisten angerufen und unter Druck gesetzt. Die Betrüger gaben einen tödlichen Unfall vor, weswegen eine Sicherheitszahlung vorgelegt werden müsse.

In einem weiteren Anruf gaukelten die Betrüger ihr eine etwas veränderte Masche vor. Demzufolge habe die vermeintliche Polizei einen Mann im Visier, der bei ihr Geld holen wolle. Er könne nur festgenommen werden, wenn es zu einer Geldübergabe komme. Es kam zu einem Treffen, bei dem die Frau einem Mann 140.000 Euro in einem Stoffbeutel übergab. 

Weitere Meldungen

Wadephul drängt auf Verhandlungslösung mit dem Iran

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Außenminister Johann Wadephul (CDU) drängt nach dem Inkrafttreten eines neuen UN-Sanktionsregimes gegen den Iran weiter auf eine

Mehr
Mutmaßliche Sabotage an Ostsee-Kabeln: Gericht in Helsinki weist Klage ab

Im Prozess um die Beschädigung mehrerer Unterwasserkabeln in der Ostsee durch ein mutmaßlich zur russischen Schattenflotte gehörendes Schiff hat ein Gericht in Helsinki die

Mehr
Vor Frankreich festgehaltener Öltanker der Schattenflotte setzt Fahrt fort

Ein von der französischen Marine festgehaltener Öltanker, der zur russischen Schattenflotte gehören soll, hat seine Fahrt fortgesetzt. Der chinesische Kapitän und der

Mehr

Top Meldungen

DGB pocht auf Ende von Lohnlücke zwischen Ost und West

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor den Feiern zur Deutschen Einheit fordern die Gewerkschaften die Koalition zu mehr Einsatz für Arbeitnehmer auf. Die FDP verlangt von

Mehr
Studie: Förder-Aus für Solar würde Gebäudestrom unrentabel machen

Köln (dts Nachrichtenagentur) - Sollte das von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) geplante Aus der EEG-Einspeisevergütung für kleine Solaranlagen kommen,

Mehr
Destatis: Nettoeinkommen zwischen Ost und West nähern sich an

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ostdeutsche und Westdeutsche nähern sich beim Nettoeinkommen etwas an. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) hervor, die

Mehr