Brennpunkte

Grünen-Wahlkampfhelfer angegriffen und verletzt: Anklage in Niedersachsen

  • AFP - 29. September 2025, 10:43 Uhr
Bild vergrößern: Grünen-Wahlkampfhelfer angegriffen und verletzt: Anklage in Niedersachsen
Justitia
Bild: AFP

Die Staatsanwaltschaft im niedersächsischen Oldenburg hat einen 35-Jährigen angeklagt, der drei Wahlkampfhelfer der Grünen beleidigt und einen von ihnen erheblich verletzt haben soll. Dem Mann wird gefährliche Körperverletzung vorgeworfen.

Die Staatsanwaltschaft im niedersächsischen Oldenburg hat einen 35-Jährigen angeklagt, der drei Wahlkampfhelfer der Grünen beleidigt und einen von ihnen erheblich verletzt haben soll. Dem Mann wird unter anderem gefährliche Körperverletzung vorgeworfen, wie die Behörde am Montag mitteilte. Der Angriff soll im Januar in Ganderkesee stattgefunden haben.

Der 35-Jährige soll die drei Wahlkampfhelfer zuerst beleidigt und ein Wahlplakat zerstört haben. Danach habe er den rechten Arm zum sogenannten Hitlergruß erhoben und die Parole "Deutschland den Deutschen" gerufen, erklärte die Staatsanwaltschaft.

Dann sei der Angeschuldigte kurz weggegangen, aber wieder zurückgekommen. Einen der Wahlkampfhelfer habe er gegen den Kopf getreten und geschlagen und ihn dabei erheblich verletzt. Drei Wochen später wurde bei dem Helfer eine Einblutung zwischen zwei Hirnhäuten festgestellt, die operiert werden musste. Laut Anklage wurde die Verletzung durch die Attacke des 35-Jährigen verursacht.

Zum Zeitpunkt des ihm vorgeworfenen Angriffs war der Mann betrunken, wie die Staatsanwaltschaft ausführte. Möglicherweise sei er in seiner Einsichts- und Steuerungsfähigkeit erheblich eingeschränkt gewesen. Über die Zulassung der Anklage und die Eröffnung des Hauptverfahrens entscheidet nun das Amtsgericht Delmenhorst.

Weitere Meldungen

Hessische AfD darf als Verdachtsfall von Verfassungsschutz beobachtet werden

Der Verfassungsschutz in Hessen darf den Landesverband der AfD als rechtsextremen Verdachtsfall einstufen und beobachten. Der Verwaltungsgerichtshof in Kassel bestätigte nach

Mehr
Ministerium legt neues Gesetz zu internationalen Strafverfahren vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Gesetz über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen (IRG) soll grundlegend neu gefasst werden. Das sieht ein Gesetzentwurf vor, den

Mehr
Durchsuchungen bei Schleusern in Nordrhein-Westfalen: 32-Jähriger festgenommen

Die Bundespolizei ist in Nordrhein-Westfalen mit Durchsuchungen gegen fünf mutmaßliche Schleuser vorgegangen. Ein 32-jähriger Syrer wurde wegen mutmaßlichen Einschleusens von

Mehr

Top Meldungen

Industriekrise: IG BCE warnt vor Massenentlassungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die deutsche Industrie steckt nach Einschätzung des Chefs der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), Michael Vassiliadis, in

Mehr
Lufthansa will 4.000 Stellen bis 2030 abbauen

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Lufthansa-Konzern will bis zum Ende des Jahrzehnts 4.000 Stellen abbauen. Der "überwiegende Teil" davon solle in Deutschland

Mehr
ABDA rügt erneut ausgelassene Honoraranpassung für Apotheken

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach der Vorstellung der neuen Apothekenreform von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) verurteilt der Präsident der Bundesvereinigung

Mehr