Brennpunkte

Neuer Hanna-Prozess nach Revision: Angeklagter bestreitet Mord

  • AFP - 29. September 2025, 10:13 Uhr
Bild vergrößern: Neuer Hanna-Prozess nach Revision: Angeklagter bestreitet Mord
Hand mit Waage
Bild: AFP

Vor dem Landgericht Traunstein wird der Fall Hanna um den Tod einer 23-jährigen Studentin nach dem Besuch eines Musikklubs neu verhandelt. Nach Aufhebung des ersten Urteils gegen Sebastian T. muss sich dieser ein zweites Mal vor Gericht verantworten.

In der Neuauflage des Falls Hanna um den Tod einer 23 Jahre alten Studentin hat der wegen Mordes angeklagte Sebastian T. die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft zurückgewiesen. Sein Mandant bestreite die Tat, sagte der Verteidiger des 23-Jährigen am Montag zu Prozessbeginn vor dem Landgericht im bayerischen Traunstein.

Dabei kritisierte der Verteidiger das Gericht für die ursprüngliche Verurteilung von T. im ersten Prozess 2024. Die Vorsitzende Richter habe aus purer "Voreingenommenheit" geurteilt, sagte er und kritisierte auch die Staatsanwaltschaft scharf. Diese habe noch nach der erfolgreichen Revision erklärt, die Revision sei nur aus formalen Gründen erfolgreich gewesen. Das sei eine "absichtliche Irreführung der Öffentlichkeit".

T. befindet sich in der Sache auf freiem Fuß, das Gericht sieht aktuell keinen dringenden Tatverdacht. Dies begründete das Gericht mit einem Gutachten, wonach es Zweifel an einem Hauptbelastungszeugen gibt.

Das Verfahren findet in den Räumen des Amtsgerichts Laufen statt. In einem ersten Indizienprozess wurde der zur Tatzeit Anfang Oktober 2022 20-Jährige zu neun Jahren Jugendstrafe wegen Mordes verurteilt.

Hanna war nach dem Besuch des Musikklubs "Eiskeller" tot aus dem Fluss Prien geborgen worden. Im ersten Prozess gelangte das Gericht zu der Überzeugung, dass T. als Jogger Hanna aus sexuellen Motiven überfallen und in den Fluss geworfen hatte, wo sie ertrank. Die Verteidigung sah dagegen einen Unfall als möglichen Hergang.

Weitere Meldungen

Hessische AfD darf als Verdachtsfall von Verfassungsschutz beobachtet werden

Der Verfassungsschutz in Hessen darf den Landesverband der AfD als rechtsextremen Verdachtsfall einstufen und beobachten. Der Verwaltungsgerichtshof in Kassel bestätigte nach

Mehr
Ministerium legt neues Gesetz zu internationalen Strafverfahren vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Gesetz über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen (IRG) soll grundlegend neu gefasst werden. Das sieht ein Gesetzentwurf vor, den

Mehr
Durchsuchungen bei Schleusern in Nordrhein-Westfalen: 32-Jähriger festgenommen

Die Bundespolizei ist in Nordrhein-Westfalen mit Durchsuchungen gegen fünf mutmaßliche Schleuser vorgegangen. Ein 32-jähriger Syrer wurde wegen mutmaßlichen Einschleusens von

Mehr

Top Meldungen

Industriekrise: IG BCE warnt vor Massenentlassungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die deutsche Industrie steckt nach Einschätzung des Chefs der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), Michael Vassiliadis, in

Mehr
Lufthansa will 4.000 Stellen bis 2030 abbauen

Frankfurt am Main (dts Nachrichtenagentur) - Der Lufthansa-Konzern will bis zum Ende des Jahrzehnts 4.000 Stellen abbauen. Der "überwiegende Teil" davon solle in Deutschland

Mehr
ABDA rügt erneut ausgelassene Honoraranpassung für Apotheken

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach der Vorstellung der neuen Apothekenreform von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) verurteilt der Präsident der Bundesvereinigung

Mehr