Lifestyle

Union fordert Ende der Preisdebatten beim Deutschlandticket

  • dts - 18. September 2025
Bild vergrößern: Union fordert Ende der Preisdebatten beim Deutschlandticket
Bushaltestelle (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Union drängt die Verkehrsminister der Länder dazu, auf ihrer Sonderkonferenz zum Deutschlandticket den Debatten über den künftigen Preis ein Ende zu setzen.

Fraktionsvize Stephan Stracke (CSU) sagte der "Rheinischen Post" (Donnerstag): "Für diese ewigen Preisdebatten, die Jahr um Jahr geführt werden, hat doch niemand mehr Verständnis." Stracke ergänzte: "Sie nerven nicht nur die ÖPNV-Nutzer und Verkehrsanbieter, sondern auch die Politik."

Beim Deutschlandticket müsse man daher "endlich zu einem Finanzierungsmechanismus kommen, der die nächsten Jahre trägt. Ich bin zuversichtlich, dass Bund und Länder zu einer Lösung kommen, die für alle tragbar ist", sagte der Verkehrsexperte.

Die Verkehrsminister der Länder kommen an diesem Donnerstag zu Beratungen über den Fahrschein zusammen. Nach Informationen der "Rheinischen Post" soll dabei eine Preiserhöhung beschlossen werden.

Weitere Meldungen

AfD und Linke applaudieren eigenen Rednern am häufigsten

Darmstadt (dts Nachrichtenagentur) - Die Abgeordneten von AfD-Fraktion und der Linken-Fraktion im Bundestag applaudieren öfter ihren eigenen Rednern als alle anderen Fraktionen

Mehr
Gehälter von Bundespräsident, Kanzler und Ministern steigen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Amtsgehälter des Bundespräsidenten, des Bundeskanzlers und der Bundesminister sollen um insgesamt 5,8 Prozent steigen. Das berichtet die

Mehr
Insa: CDU in Rheinland-Pfalz deutlich vor SPD

Mainz (dts Nachrichtenagentur) - Fünf Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz liegt die CDU in der Wählergunst deutlich vor der regierenden SPD. Das berichtet die "Bild"

Mehr

Top Meldungen

Klingbeil und Bas stellen Strategie für Stahlindustrie vor

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und Bärbel Bas dringen auf eine Bevorzugung von deutschem und europäischem Stahl bei öffentlichen

Mehr
Eventim spricht sich für Kultur-Sozialtickets aus

München (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorstandsvorsitzende von CTS Eventim, Klaus-Peter Schulenberg, hat sich für Sozialtickets für Kulturveranstaltungen starkgemacht. "Wenn

Mehr
Mehr Kindergeld-Überweisungen ins Ausland

Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Die Familienkassen in Deutschland zahlen immer mehr Kindergeld ins Ausland. Das berichtet die "Bild" (Samstagausgabe) unter Berufung auf neue

Mehr