Das Robert-Koch-Institut (RKI) geht von einem Anstieg der Diabeteserkrankungen in den kommenden Jahren aus. Dies gehe aus allen Szenarien hervor, die Forschende des RKI für das Jahr 2050 mathematisch modelliert hätten, teilte das RKI am Dienstag in Berlin mit.
In einem dieser Szenarien werde davon ausgegangen, dass 2050 rund elf Millionen Menschen beziehungsweise 16,1 Prozent der Menschen an Diabetes Typ 2 erkrankt sein werden, hieß es vom RKI. 2022 seien diesem Szenario zufolge rund sechs Millionen Menschen betroffen gewesen, was einem Anteil von 8,6 Prozent entsprach.
Aus den Prognosen der verschiedenen Szenarien, die alle von einem Anstieg ausgingen, ergäben sich ein steigender Versorgungsbedarf und höhere Gesundheitsausgaben, teilte das RKI mit. Für eine nachhaltige Verbesserung seien präventive Maßnahmen etwa durch Aufklärung oder auch gesundheitspolitische Maßnahmen wie eine Verstärkung der Tabakkontrolle nötig.
Bei 90 Prozent der aktuellen Diabetesfälle in Deutschland handelt es sich laut RKI um Typ-2-Diabetes. Grund dafür sind zum einen verhaltensbasierte Risikofaktoren wie ungünstiges Ernährungs- oder Bewegungsverhalten sowie Adipositas. Weitere Faktoren sind nachteilige Umwelt- und soziale Rahmenbedingungen wie etwa Luftverschmutzung oder soziale Isolation.
Gesundheit
Robert-Koch-Institut prognostiziert Anstieg von Diabeteserkrankungen
- AFP - 17. September 2025, 11:59 Uhr

Das Robert-Koch-Institut (RKI) geht von einem Anstieg der Diabeteserkrankungen in den kommenden Jahren aus. Dies gehe aus allen Szenarien hervor, die Forschende des RKI für das Jahr 2050 mathematisch modelliert hätten, teilte das RKI in Berlin mit.
Weitere Meldungen
Erneut ist in Bayern ein Mensch an einer Infektion mit dem seltenen Bornavirus gestorben. Der 57-jährige Mensch aus dem Landkreis Tirschenreuth starb im Bezirksklinikum
MehrGrippeviren könnten künftig schneller und einfacher mit einem Lutscher oder Kaugummi nachgewiesen werden. Ein Forscherteam entwickelte ein Diagnoseverfahren für einen
MehrUS-Forschern ist nach eigenen Angaben erstmals die Umwandlung menschlicher Hautzellen in befruchtungsfähige Eizellen gelungen. Wie die Wissenschaftler am Dienstag in der
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und Bärbel Bas dringen auf eine Bevorzugung von deutschem und europäischem Stahl bei öffentlichen
MehrMünchen (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorstandsvorsitzende von CTS Eventim, Klaus-Peter Schulenberg, hat sich für Sozialtickets für Kulturveranstaltungen starkgemacht. "Wenn
MehrNürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Die Familienkassen in Deutschland zahlen immer mehr Kindergeld ins Ausland. Das berichtet die "Bild" (Samstagausgabe) unter Berufung auf neue
Mehr