Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Parlamentsgeschäftsführer Dirk Wiese sieht nach den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen gute Chance für seine Partei bei den Landtagswahlen im kommenden Jahr. "Die Grünen sind zurück auf dem Boden der Tatsachen und ein Wüst-Effekt für die CDU blieb aus", sagte Wiese der "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe). "Dies zeigt, dass die Landtagswahlen 2027 ein offenes Rennen sind."
Wiese sagte weiter, die Ergebnisse bei der Kommunalwahl "haben für die SPD Licht und Schatten". Viele Rathäuser habe man gewinnen können, "aber das Erstarken der AfD darf niemanden kaltlassen. Eine blaue Welle gab es aber nicht", so Wiese.
Zugleich rief der SPD-Politiker die Koalition im Bund auf, notwendige Reformen anzugehen: "Im Bund müssen wir jetzt die Dinge anpacken und die vereinbarten Reformen auf den Weg bringen." Dazu habe man nach der gemeinsamen Vorstandsklausur in Würzburg "wieder in einen guten Arbeitsmodus gefunden", so Wiese.
Lifestyle
Wiese sieht "offenes Rennen" bei der NRW-Landtagswahl 2027
- dts - 15. September 2025, 10:00 Uhr

.
Weitere Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Regierungskoalition aus Union und SPD sackt in der Zustimmung bei den Bürgern auf ihren niedrigsten Wert seit Amtsantritt im Mai. Im
MehrPrag (dts Nachrichtenagentur) - Die Rechtspopulisten der ANO-Partei um Ex-Ministerpräsident Andrej Babis liegen bei der Parlamentswahl in Tschechien klar vorne. Hochrechnungen
MehrFünf Tage nach dem Einsturz einer Koranschule in Indonesien ist die Zahl der Opfer auf mindestens 17 gestiegen. Rettungskräfte bargen am Samstag zwei weitere Leichen sowie ein
MehrTop Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und Bärbel Bas dringen auf eine Bevorzugung von deutschem und europäischem Stahl bei öffentlichen
MehrMünchen (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorstandsvorsitzende von CTS Eventim, Klaus-Peter Schulenberg, hat sich für Sozialtickets für Kulturveranstaltungen starkgemacht. "Wenn
MehrNürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Die Familienkassen in Deutschland zahlen immer mehr Kindergeld ins Ausland. Das berichtet die "Bild" (Samstagausgabe) unter Berufung auf neue
Mehr