Politik

Optimismus bei Merz nach Telefonat mit Trump

  • dts - 19. Mai 2025, 12:15 Uhr
Bild vergrößern: Optimismus bei Merz nach Telefonat mit Trump
Friedrich Merz (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

.

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) blickt nach dem jüngsten Telefonat mit dem US-Präsidenten offenbar optimistisch auf das Gespräch von Donald Trump mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin.

Auf Nachfrage der dts Nachrichtenagentur, ob der Bundeskanzler bei dem Telefonat mit Trump den Eindruck gewonnen habe, dass der US-Präsident auch europäische Interessen in den Ukraine-Gesprächen vertritt, antwortete Regierungssprecher Stefan Kornelius am Montag: "Ich glaube, dass der Bundeskanzler einen sehr guten Eindruck aus diesem Telefongespräch mitnahm."

Den Ereignissen des Tages wolle man nicht vorweggreifen. Es sei aber klar, dass der US-Präsident auch ein hohes Interesse habe, diesen Krieg zu beenden bzw. einen Waffenstillstand herbeizuführen. "Die europäischen Partner haben signalisiert, dass sie auf die Zusammenarbeit und die Unterstützung der USA stark vertrauen."

Merz hatte am späten Sonntagabend erneut mit Trump und den Staats- und Regierungschefs von Frankreich, Großbritannien und Italien telefoniert. Dabei ging es laut Kornelius um die Lage in der Ukraine und das bevorstehende Telefonat zwischen Trump und Putin. Der Austausch solle unmittelbar nach dem für Montagnachmittag geplanten Gespräch zwischen Trump und Putin fortgesetzt werden.

Weitere Meldungen

CDU-Außenpolitiker Gahler fordert Sanktionen gegen Israel

Straßburg (dts Nachrichtenagentur) - Bislang hat sich die CDU-geführte Bundesregierung dagegen ausgesprochen, dass die EU Sanktionen gegen Israel verhängt. Doch nun stellt sich

Mehr
Bericht: EU-Diplomatin in Russland zusammengeschlagen

Wladiwostok (dts Nachrichtenagentur) - In Wladiwostok im Osten Russlands ist eine EU-Diplomatin am 26. Mai von zwei Männern angegriffen worden. Das berichtet der "Spiegel". Die

Mehr
Berlin will kein höheres EU-Budget und keine EU-Schulden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung fordert eine Neuausrichtung des EU-Haushalts und will daraus nur noch Projekte fördern, die europäischen "Mehrwert"

Mehr

Top Meldungen

Gastgewerbe macht im April mehr Umsatz

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Das Gastgewerbe in Deutschland hat im April 2025 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und

Mehr
Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im April höher

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) - Der preisbereinigte Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im

Mehr
Steuereinnahmen klettern moderat weiter

Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Steuereinnahmen in Deutschland legen weiter zu. Im Mai stiegen sie moderat um 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, wie aus dem

Mehr