Düsseldorf löst Berlin als Deutschlands Stau-Hauptstadt ab. Mit einem Zeitverlust von 60 Stunden pro Jahr landet die rheinische Metropole erstmals auf Rang eins im Stau-Ranking des Verkehrsdatenanbieters Inrix. Grund sind vor allem zahlreiche Baustellen auf den Autobahnen rund um die Stadt.
Vorjahres-Spitzenreiter Berlin teilt sich mit 58 Stunden den zweiten Platz mit Stuttgart. Dahinter folgen Köln und München mit 56 beziehungsweise 55 Stunden Zeitverlust. Der staureichste Straßenabschnitt Deutschlands liegt in Duisburg auf der A3 in nördlicher Richtung vom Stockweg zur A40. Der durchschnittliche deutsche Pendler stand 2024 rund 43 Stunden im Stau, drei mehr als im Vorjahr.
Weltweit staureichste Stadt ist erstmals Istanbul mit einem Zeitverlust von 105 Stunden, gefolgt von New York und Chicago mit jeweils 102 Stunden. In Europa liegt London mit 101 Stunden vor Paris (97 Stunden) und Dublin (81 Stunden). Verkehrsreichste afrikanische Stadt ist Kapstadt mit 94 Stunden Verzögerung.
Gegenüber dem Vorjahr nahm die Staubelastung sowohl deutschland- als auch weltweit in den meisten der untersuchten Städte zu. In Düsseldorf liegt das Plus bei 22 Prozent, in Berlin immer noch bei 5 Prozent. Einer der Gründe dafür dürfte die Rückkehr zahlreicher Arbeitnehmer aus dem Homeoffice sein. Zu den wenigen Städten mit besserem Verkehrsfluss zählt Bremen, wo der Zeitverlust um 11 Prozent auf 40 Stunden sank.
Motor
Stau-Studie - Düsseldorf schlimmer als Berlin
- Holger Holzer/SP-X - 7. Januar 2025, 09:25 Uhr

Zahllose Baustellen in und um die City herum: Autofahren macht in Düsseldorf keinen Spaß. Im internationalen Vergleich ist das Stauproblem in Deutschland aber noch überschaubar.
Weitere Meldungen
Volkswagen ist bekannt für seine Vielfalt an Modellen – von Klassikern bis hin zu modernen Fahrzeugen. Wer Ersatzteile sucht, sollte wissen, worauf es ankommt.
Ob
MehrSie stehen in der Garage, betrachten Ihr Auto und denken sich: "Ein frischer Anstrich könnte nicht schaden." Vielleicht hat der Lack schon bessere Tage gesehen, oder Sie
MehrWenn der Motor streikt, stehen viele Autobesitzer vor der Frage, ob sich eine teure Reparatur wirklich lohnt. Doch es gibt eine Alternative: Mehr
Top Meldungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Umweltminister Carsten Schneider (SPD) hält Änderungen bei den CO2-Flottengrenzwerten für möglich. Er sei "offen für einen Kompromiss",
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Kampf gegen die Kostensteigerung im Gesundheitssystem hat Kanzleramtsminister Thorsten Frei (CDU) höhere Zuzahlungen für Medikamente ins
MehrBerlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB) fordert von der Bundesregierung, ihre Zusagen bei der Finanzierung des Öffentlichen
Mehr